Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

Bekanntes Gesicht geht in den Ruhestand

2019 01 29 Stadtwerke Verabschiedung Gudrun Marten

Hockenheim, 29. Januar 2019

Viele Gäste im Aquadrom in Hockenheim kennen das Gesicht von Gudrun Marten. Die „freundliche, zuverlässige und vertrauenswürdige“ Mitarbeiterin ist seit über 18 Jahren an der Kasse im Einsatz. Mit dem Ruhestand am 1. Februar ist damit aber Schluss. Diesen Anlass haben die Stadtwerke Hockenheim und Kollegen aus dem Aquadrom genutzt, um Gudrun Marten mit einer Feierstunde in den neuen Lebensabschnitt zu verabschieden. Daran nahmen Martina Schleicher (Werkleitung der Stadtwerke Hockenheim), Gregor Ries (Betriebsleiter Aquadrom) und Johannes Lienstromberg (Personalrat) teil. Auch andere Kolleginnen und Kollegen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen.

Gudrun Marten wurde am 29. Januar 1956 in Werdau (Bundesland Sachsen) geboren. Nach dem Abitur 1974 absolvierte sie ein Studium mit Fachschulabschluss „Bibliothekar“ an der Fachschule für Bibliothekare Leipzig. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss war sie ab 1977 Leiterin einer Betriebsbibliothek in Wittstock/Dosse, Disponentin in einem Wälzlagerwerk, Fachverkäuferin bei der Konsumgenossenschaft Werdau und Disponentin bei der Bäuerlichen Handels-Genossenschaft Ribnitz-Damgarten. 1991 zog sie nach Reilingen um und arbeitete erneut als Disponentin. Am 15. Juli 2000 nahm sie ihre Tätigkeit als Kassiererin im Aquadrom auf.

Martina Schleicher und Gregor Ries bedankten sich bei Gudrun Marten für ihre Treue zum Aquadrom. Sie war eine „vorausschauende Kollegin, die bei der Arbeit mitgedacht hat“, waren sich beide einig. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und darauf, meine Zeit flexibler einteilen zu können“, sagte Gudrun Marten bei der Verabschiedung. Das Mehr an Zeit soll nun der Familie zugutekommen, ergänzte sie.

Bild (Quelle: Stadtwerke Hockenheim):
Gudrun Marten (vorne, mit Blumenstrauß) war 18 Jahre lang das Gesicht an der Kasse im Aquadrom – jetzt geht sie in den Ruhestand.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events