Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

TV Käfertal wieder DM-Gastgeber

34676 bild 

(Foto: W. Neuberth) v.l. Gerhard Mertin, SpoWo; Dominik Mondl, Mannschaftskapitän; Leo Goth, TVK-Trainer und Jörg Trinemeier, 1. Vorsitzender TVK.

Der TV Käfertal richtet erneut die Deutschen Hallenmeisterschaften aus.

Wie bereits im Vorjahr wird der TV Käfertal auch 2019 die die Deutschen Meisterschaften im Herren-Faustball ausrichten. Die Endrunde der besten 6 Teams war im vergangenen Jahr ein riesiger Erfolg mit einer an zwei Tagen ausverkauften CBG-Halle am Mannheimer Herzogenried. Bürgermeister Lothar Quast, bekennender Faustball-Fan, war an beiden Tagen zu Gast und nahm auch die Siegerehrung vor.

Der Vorsitzende des TV Käfertal, Jörg Trinemeier und Abteilungsleiterin Petra Scharfenberger hatten mit einem Heer von fleißigen Helfern ein Event auf die Beine gestellt, das perfekt ablief und bei dem auch das eigene Team bis ins Finale vorstieß.
Trotz der gut organisierten Deutschen Meisterschaften 2018, sah Jörg Trinemeier bei „Kleinigkeiten“ noch Optimierungsbedarf, beispielsweise bei den Eintrittspreisen für Rentner. Doch diese Marginalien werden bis zum Turnierbeginn allesamt behoben sein, sodass Ulrich Meiners, der Präsident der Deutschen Faustballliga dem TV Käfertal erneut eine „tolle Ausrichtung der Endrunde“ bescheinigen können wird.

TVK-Trainer Leo Goth traut auch in diesem Jahr seiner Mannschaft „mindestens das Halbfinale“ zu und stellte fest, dass sein Team noch reifer geworden ist und sich weiter entwickelt hat. Bei der gestrigen Pressekonferenz war auch Mannschaftskapitän Dominik Mondl anwesend, einer der Vize-Meister des vergangenen Jahres. „Alle in unserem Team wissen, was sie auf dem Platz zu tun haben und auch die Stimmung im Team ist so harmonisch wie im Vorjahr. Jeder kann sich auf jeden verlassen und das macht uns stark“, so Mondl, der zuversichtlich dem Endturnier entgegenblickt.

Der TV Käfertal als Ausrichter, wird auch das Eröffnungsspiel, am Samstag, 16. März 2019, um 11:00 Uhr bestreiten – gegen den TSV Pfungstadt, den großen Titelfavoriten. Während die Teilnehmer aus der Südstaffel der Faustball-Bundesliga bereits feststehen, neben Käfertal und Pfungstadt hat sich auch der TSV Vaihingen-Enz qualifiziert, wird in der Nordstaffel noch um die Tickets gekämpft. Nur die Teilnahme des Ahlhorner SV steht dort bereits fest

 

Quelle: spowo.net

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events