Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Am Samstag um 14 Uhr trifft der SV Waldhof Mannheim im Möslestadion auf die Reserve des SC Freiburg. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Gaetano Falcicchio aus Konstanz.
Mit 4:1 konnten die Blau-Schwarzen das erste Pflichtspiel in diesem Jahr gegen den FSV Frankfurt gewinnen. Die Buwe kamen sehr gut in die Partie und führten bereits nach weniger als zehn Minuten mit 2:0. Danach folgte allerdings eine ruhigere Phase, in der auch der Gegentreffer fiel. Dennoch konnte man vor der Pause noch auf 3:1 erhöhen. In der zweiten Hälfte blieb die Partie über weite Strecken ruhig und dem SVW fehlte die letzte Durschlagkraft gegen aggressive Frankfurter. Erst in den letzten 20 Minuten fand die Mannschaft von Bernhard Trares wieder richtig in die Partie und erzielte dann noch das 4:1. Torhüter Markus Scholz fasste die Partie treffend zusammen: „Wir haben schon recht viel richtig gemacht gegen einen unbequemen Gegner, uns allerdings zeitweise das Leben selbst schwergemacht!“ Vor allem der Gegentreffer und die ausgelassenen Chancen ärgerten die Mannschaft. Für die weiteren Partien fordert Scholz mehr Bissigkeit: „Wir müssen versuchen unser Spiel über 90 Minuten durchzudrücken und aggressiv zu bleiben.“
Am kommenden Samstag treffen die Buwe dann auf die zweite Mannschaft des SC Freiburg. Diese konnte sich am Samstag mit 2:1 gegen Waldhof-Verfolger TSV Steinbach durchsetzen. Torwart Scholz weiß, dass dies eine anstrengende Partie wird: „Gegen Freiburg sollte es ein anderes Spiel werden, da dort zwei spielerisch gute Mannschaften aufeinandertreffen.“
Das Hinspiel konnte der SV Waldhof mit 3:1 für sich entscheiden. Doch der aktuell Tabellen-Sechste spielt eine gute Saison und konnte bis jetzt zehn Siege einfahren. „Gegen gut ausgebildete Jungs müssen wir auch eine Spur Männerfußball zeigen und nicht nur spielerisch gegenhalten“, rät der 30-jährige Keeper für diese Partie.
Cheftrainer Bernhard Trares muss neben dem Langzeitverletzten Mounir Bouziane (Schambeinentzündung) auch auf Mirko Schuster (Kahnbeinbruch an der linken Hand) verzichten.
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Renten-Untersuchung vom Pestel-Institut: „Sozialr...
Der international anerkannte RNA-Vir...
Mitten i...
Da...
Unter dem Motto „Dafür!“ lädt Hockenheim vom 23. ...
Am 5. Oktober verwandelt sich die Ladenburger Alt...
Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee...
Die Reiss-Engelhorn-Museen starten mit großen Son...
Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich d...
Mit 1.200 Fans verwandelte der Ludwigshafener Mus...
Vom 14. bis 28. September zeigt die KünstlerIniti...
Am 7. September verwandelt sich das Freigelände d...
Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsf...