Dämpfer für den TVK Gegen Schweinfurt-Oberndorf setzt es die zweite Niederlage

Trotz guter Leistung kommen die „Buwe“ im Fränkischen nicht über ein 2:5 hinaus. Die zweite Niederlage im dritten Spiel dämpft damit die Euphorie des Auftaktsieges gegen Offenburg. Zumal die Südbadener am Wochenende gegen den TSV Calw gewinnen konnten und nun vor dem TVK rangieren. Die Mannheimer stehen derzeit auf Platz 6 der Tabelle. Erklärtes Ziel ist Rang 4 nach der Hinrunde und damit das „Final-4“ um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft. Um dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, muss am nächsten Wochenende ein Sieg her.
Trainer Leo Goth startete mit Neuzugang Christof Jugel neben Felix Klassen und Marcel Moritz in der Defensive. Im Angriff agierten wie gewohnt Nick Trinemeier und Fabian Braun. Von Beginn an zeichnete sich eine ausgeglichene Partie ab. Mit 11:9 und 9:11 trennten sich beide Mannschaften nach den ersten beiden Sätzen denkbar knapp auf Augenhöhe. Der folgende Satz stand ganz im Zeichen käfertaler Spielfreude. Aus einer kompakten Defensive heraus fanden Trinemeier und Braun immer wieder die Lücken der Oberndorfer und durch ein 6:11 ging der TVK mit 2:1 nach Sätzen in die erste Pause.
Diese nutzten die Franken um Nationalmannschaftskapitän Fabian Sagstetter dann um sich besser auf das Käfertaler Angriffsspiel einzustellen und auch Angreifer Oliver Bauer überzeugte im weiteren Spielverlauf. „Unsere Defensivleistung war im Grunde sehr gut. Wir haben ein solides Spiel gemacht“, befand Klassen, der für Mondl die Kapitänsbinde trug. „Leider haben wir am Ende der Sätze leider nicht genug aufbieten können, den entscheidenden Punkt zu machen.“ Klassen spielt auf die großartige Abwehrleistung der Schweinfurter an, die ab Satz vier fast jeden Ball im Spiel hielt. Dadurch entwickelten sich teilweise lange Ballwechsel mit spektakulären Szenen. Für die Zuschauer war das toll anzuschauen, vor allem weil das Heimteam mit vier Satzgewinnen am Stück zwei wichtige Punkte einfahren konnte. Die „Buwe“ fuhren zwar zufrieden mit der eigenen Leistung, aber enttäuscht ob des Ergebnisses wieder in die Kurpfalz.
Nun gilt es, am nächsten Wochenende zu punkten, möchte man nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte verlieren. Das wird denkbar schwer wenn man bedenkt, dass Freitag Abend der TSV Pfungstadt ins Südhessische einlädt. Der Topfavorit und amtierende Deutsche Meister wird den Käfertaler nicht schenken. „Wir werden versuchen, den ein oder anderen Satz mitzunehmen. Das könnte am Ende der Hinrunde vielleicht entscheidend sein. Wichtig für uns ist aber vor allem das zweite Spiel gegen Vaihingen/Enz am Sonntag zu Hause. Da müssen wir punkten“, so Mondl mit Blick auf den Doppelspieltag. Spielbeginn am 19.05. ist um 16:00 Uhr auf der Karl-Heinz Herbst Sportanlage.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

				
                        
                        
                        