70. Internationale Filmfestspiele Berlin

Die 70. „Berlinale“, das größte Publikumsfilmfestival der Welt, fand vom 20.02.-01.03.2020 in Berlin statt.
In zahlreichen Spielstätten verteilt über die ganze Stadt wurden mehr als 400 Filme aller Genres, Längen
und Formate gezeigt, darunter einige Weltpremieren. Die interessierten Besucher konnten Karten erwerben,
verglichen mit denFilmfesten in Cannes und Locarno, zu erschwinglichen Preisen – so wurden mehr als
325.000 Karten verkauft und rechnet man die Fachbesucher aus 130 Ländern dazu, kommt man auf mehr
als 490.000 Kinobesucher. Etwa 3.700 Journalisten aus 80 Ländernberichten darüber. Bei der Jubiläums-
Eröffnungsgala mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin
Prof. Monika Grütters und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller gedachten die Filmfestspiele
mit ihrer neuen Leistung Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian und das Publikum mit einer Schweigeminute
derOpfer des Anschlags von Hanau. In den Wettbewerb um den begehrten Goldenen und die sechs Silbernen
Bären kamen 18 Filme, aus denen die internationale Jury um Jurypräsident Jeremy Irons die Gewinner auswählte
und in der feierlichen Abschluss-Gala im Berlinale Palast ehrte. Der Goldene Bär für den besten Film ging an den
iranischen Produzent Mohammad Rasoulof für den Episodenfilm „Es gibt kein Böses“, in dem er die Todestrafe
thematisiert. Ihm selbst war keine Reiseerlaubnis erteilt worden und so nahm seine Tochter Baran Rasoulof die
Auszeichnung für ihn entgegen. An deutsche Filmschaffende gingen gleich zwei Silberne Bären. Die Schauspielerin
Paula Beer, die zusammen mit Franz Rogowski in Christian Petzolds "Undine" ein Liebespaar spielte, wurde
ausgezeichnet und auch der renommierte Kameramann Jürgen Jürges wurde geehrt. Der goldene Ehrenbär
für das Lebenswerk ging an die britische Schauspielerin Helen Mirren. Während der Berlinale-Woche waren
Stars wie Sigourney Weaver, Johnny Depp, Salma Hayek, Elle Fanning, Cate Blanchett, Iris Berben,
Veronica Ferres, Daniel Brühl, Mehmet Büyükatalay, Fatih Akin und viele Kinogrößen mehr
unter den Gästen. Auch Schauspielerin Nina Hoss und Regisseurin Doris Dörrie, die beide in die Oscar-Jury
berufen wurden und Produzent Martin Moszkowicz kamen. Hillary Rodham Clinton stellte ihren Film vor.
Begonnen hatten die Filmfestspiele 1951 unter dem Motto "Schaufenster der freien Welt"und als Eröffnungsfilm
wurde Alfred Hichcocks "Rebecca" gezeigt. Nachdem zuletzt Dieter Kosslick 18 Jahre die Festspielleitung inne
hatte und dabei das Festival enorm vergrößert und auch Glamour nach Berlin gebracht hatte, übergab er
die Verantwortung im letzten Jahr an die neue Festspielleitung Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin und
Carlo Chatrian, künstlerischer Leiter. Unterzeichnet hatte Kosslick noch die Erklärung „5050x2020“, die den
Frauenanteil im Filmgeschäft auf die Hälfte anheben soll, was im vergangenen Jahr bei der Besetzung der
Jury bereits umgesetzt wurde und bei der neuen Doppelspitze ebenfalls
Text/Fotos Diana Rasch

Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

