Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper Blut, Gitarren und Gänsehaut – die Alice-Cooper-Tribute-Band „Black Widow“ ...
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung Mannheim bündelt die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in einem...
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße In nur acht Monaten entstehen in Mannheim fünf nachhaltige Gebäude in Holzmodul...
Mannheim: Schwindelfrei Festival startet Open Call für Künstler*innen der Region
Mannheim: Schwindelfrei Festival startet Open Call für Künstler*innen der Region Bis zum 14. Dezember 2025 können sich Künstler*innen aus Mannheim un...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

Wegen akuter Waldbrandgefahr: Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen in allen Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis / Sperrung gilt ab einschließlich Donnerstag, 14. Juli, und bis auf Widerruf

RNKneu 

Nachdem am Fronleichnamswochenende bereits die Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene wegen akuter Waldbrandgefahr gesperrt werden mussten, weitet das Kreisforstamt die Sperrungen nun auf das gesamte Kreisgebiet aus. Die Sperrung gilt ab einschließlich Donnerstag 14. Juli, und bis auf Widerruf für alle Feuer- und Grillstellen, die sich im Wald oder am Waldrand befinden. Zum kommenden Wochenende wird eine neue Hitzewelle erwartet, die auch im Kraichgau und Odenwald Temperaturen deutlich jenseits der 30-Grad-Marke bringen soll. 

„Die vorgesagten hohen Lufttemperaturen und der ausbleibende Regen lassen uns leider keine andere Wahl“, erklärt Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamtes. „Wir müssen den Wald in dieser brenzligen Situation unbedingt vor zusätzlichen Gefahren und Belastungen schützen. Da bei dieser Witterung jeder Funke einen Waldbrand auslösen kann, müssen die Grillstellen leider geschlossen werden.“ Vorsorglich weist das Kreisforstamt in diesem Zusammenhang nochmals auf das gesetzliche Rauchverbot im Wald im Zeitraum vom 1. März bis 31. Oktober hin. Die vorsätzliche oder fahrlässige Missachtung der Sperrung oder Verstöße gegen das Rauchverbot im Wald sind ordnungswidrig und können mit erheblichen Bußgeldern belegt werden. 

Das Kreisforstamt bittet um Einhaltung der Sperrungen und ruft dazu auf, entdeckte Feuer umgehend per Notruf der Feuerwehr oder der Rettungsleitstelle unter der Notfallnummer 112 zu melden.

INFO: Die entsprechende Allgemeinverfügung ist auf der Kreis-Homepage unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachungen abrufbar.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events