Motiv des 34. Jahresordens 2020/2021 der Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalvereine
Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne (Session) durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet.
So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen Lesmeister, der Präsident der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine gemeinsam mit Peter Schwiewager, dem Bezirksvorsitzenden Westpfalz und dem Vorsitzenden des Carnevalverein (CV) Pirmasens, Karl Schütz, das erste Exemplar in einer kleinen Feierstunde dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick. Pandemiebedingt konnten das Präsidium sowie weitere Ehrengäste nicht anwesend sein.
Oberbürgermeister Zwick bedankte sich sehr herzlich für die Ehre, dass erneut ein Motiv aus Pirmasens für den Jahresorden auserwählt wurde. Auch dankte er CVP-Präsident Karl Schütz, der das Ordensmotiv dem Verband vorgeschlagen hatte.
Lesmeister stellte in seiner Rede Oberbürgermeister Zwick das Verbandsgebiet dar. Er freute sich über den in seiner Ausführung überaus gelungenen Orden und erinnerte daran, dass vor genau 20 Jahren bereits schon einmal ein Bauwerk der Stadt, das Alte Rathaus in Pimasens den Jahresorden der Vereinigung zierte.
Eine Einladung an das Präsidium zu einem Besuch in Pirmasens nahm er dankend an.
In der kommenden Kampagne ziert das „Forum Alte Post“ als Motiv den Jahresorden.
Die Alte Post in Pirmasens ist ein 1893 als Königlich Bayerisches Postamt errichtetes denkmalgeschütztes Gebäude im Stil der Neorenaissance. Es zählt mit seiner prachtvollen Fassade zu den repräsentativsten Gebäuden der Stadt sowie zu den bedeutendsten noch erhaltenen gründerzeitlichen Verwaltungsgebäuden in der früheren bayerischen Pfalz. Heute dient es als Kultur- und Veranstaltungszentrum sowie als Museum.
Seit dem Herbst 2013 wird das Gebäude als Kulturstätte der Stadt Pirmasens genutzt. Es beherbergt zwei Dauerausstellungen für die beiden bedeutendsten Künstler, die in der Stadt geboren wurden, den Dadaisten Hugo Ball und den Landschafts- und Genremaler des Biedermeier Heinrich Bürkel.
So konnte die Vereinigung auch in Zeiten von Corona ihren Jahresorden vorstellen. Seit 1987 ziert jedes Jahr ein markantes Bauwerk aus dem Verbandsgebiet den Orden. Die Motive stammen abwechselnd aus den vier Bezirken des im Bund Deutscher Karneval (BDK) zweitgrößten Landesverbandes Baden-Pfalz. Im Jahr 2018 war „Max-Kern-Haus“, das Heimatmuseum in Blankenloch (Mittelbaden) und im vergangenen Jahr das „Schloß“ in Bruchsal (Nordbaden) das Motiv des Jahresordens.
Die Jahresorden der Vereinigung, seit vielen Jahren in Goldprägung auf grünem Email sind begehrte Sammlerobjekte in- und außerhalb des Verbandsgebietes.
Jochen Willner/Foto: Karl Schütz
Ratgeber & Gesundheit

AED Defibrilator als wichtiger Bestandteil erfolgreicher Reanimation - Bild: ADAC Stiftung
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen ...

Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche

„Erzieher:innen sind die Held:innen des Alltags“ RPR1. bringt den Kita-Beruf ins Radio: Eine Kampagne mit Herz und Haltung

Autounfall im EU-Ausland – Gut vorbereitet in den Urlaub

Diese Unterlagen sollten mi...

Der ACV informiert über die sichere Beladung von Fahrzeugen bei Urlaubsfahrten

Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde

Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste Mobiltelefone für anspruchsvolle Umgebungen

Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste
M...

Heidelberg auch 2025 unter den besten Krankenhäusern der Welt
Universitätsklinikum Heid...

Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service
Neue Wahlleistungsstation ...

Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber
Hirntumoren, chr...
- Eine fröhliche und bunte Reise durch die Stadtgeschichte - Mit wunderbaren Geschichten zum Entdecken und Schmunzeln
- Eine fröhliche und bunte Reise durch die Stadtge...

QR-Code-Betrug: Vorsicht im Ausland an Ladesäulen, Parkautomaten & Co.

Erfolgsgeschichte am Neckar: Ein Meilenstein in der Schlafmedizin
Sport

SV Waldhof empfängt zum Saisonauftakt SC Verl


SV Sandhausen erwartet FSV Frankfurt

Am ers...

PLAZA Hotelgroup ist neuer Ärmelsponsor des SV Waldhof


Maximilian Wagner kommt vom FC Bayern


SV Waldhof Mannheim verstärkt seine Geschäftsführung mit Frank Baumgarte


10 Jahre Seppl-Herberger-Platz (2)


Denis Pfaffenrot verstärkt den SV Sandhausen


Französischer Mittelfeldspieler Diego Michel wechselt zum SV Waldhof.


Metropoljournal gratuliert Fritz Walter

(GM) ...

Test: SV Waldhof - SpVgg Greuther Fürth 1:4


Deutsche Saatgut wird Ärmelpartner des SV Sandhausen


Test: VfR Mannheim – SV Waldhof 2:2

(GM) 2:2-Unentschieden...

VfR Mannheim empfängt den SV Waldhof


SV Sandhausen holt Benedikt Wimmer aus München

Events

zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

Benin-Bronzen Rückgabe: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim restituieren koloniale Kunst an Nigeria

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort
Am ...

Sterntaler - Vom Universum belohnt
Planetariumsshow...
Musicaldarsteller für einen Abend: Riccardo Simonetti erfüllt sich Musicaltraum bei & JULIA

Harry Styles-Gottesdienst in Heiliggeist
Wann: ...

Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025

Das neue BegegnungsCafé im Kulturhaus
"Demokratie b...

Piraten Schatzsuche im SEA LIFE Speyer bis 31.08.2025
Augenklappe...
14 Produktionen konkurrieren 2025 im Wettbewerb um den Ludwigshafener Filmkunstpreis
um ...

Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT
Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT

Das Programm der Pfalzbau Bühnen Saison 2025/26
Saison 2025/26
Das ...

VTipp • 23.06.2025 • Wein & Musik • Weinfest unter den Linden in Weisenheim am Sand • The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet

Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet
7. J...

Schildkröten-Außenbereich geöffnet
Ab sofort gibt e...