Der besondere Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken in den Quadraten O 5 und O 6
21.11. bis 23.12.2022, täglich von 11 bis 21 Uhr
Nach der Pandemie-Pause und dem für alle einschneidenden Abbruch der Weihnachtsmärkte im letzten Jahr findet im Jahr 2022 der besondere Weihnachtsmarkt wieder statt.
Der einzigartige Sternenhimmel leuchtet wieder über auf den Kapuzinerplanken und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Ein Highlight ist die Schneeflocke Widja, die zusammen mit Winterelf Tanneli eine verschneite vorweihnachtliche Stimmung auf die Kapuzinerplanken bringt. Mit ihren aufwen-
digen Kostümen ziehen die Stelzenläuferinnen und Stelzenläufer alle in ihren magischen Bann und versetzen die Weihnachtsmarktbesucher in ein winterliches Wunderland. Dabei
überraschen und entzücken die Märchenwesen ihr Publikum mit witzigen, weihnachtlichen Gesangsanimationen für Jung und Alt und lassen es schneien! Vom zarten Flockenfall bis
zum Gruppenschneegestöber ist alles möglich! Fee Silya mit ihrem leuchtenden Lichterbaum bringt das wunderschöne Innenleben von Blumen, Blüten und Edelsteinen zum
Leuchten. Das Weiß ihres Gewandes hebt die zarten Farben und Formen dieses filigranen Wunders besonders hervor - ein Anblick, der das Publikum berührt und verzaubert.
Für Bürgermeister Michael Grötsch sind die Weihnachtsmärkte ein positives Signal in schwierigen Zeiten: „Unsere Weihnachtsmärkte und der Märchenwald bieten jedes Jahr
aufs Neue eine ganz besondere stimmungsvolle Atmosphäre, wecken die Vorfreude aufs Weihnachtsfest und sind wahre Besuchermagneten. Nach der Corona-Pause bin ich sehr
glücklich, dass wir eine vertraute Tradition und die Mannheimer City wieder mit Leben fül-Die Geschäftsführerin der EP Mannheim, die den Weihnachtsmarkt mit ihrem Team organisiert,
freut sich, dass der Weihnachtsmarkt in seiner gewohnten Form stattfinden kann:
„In den letzten beiden Jahren war es aufgrund der Pandemie sehr schwierig, den Weihnachtsmarkt im Vorfeld zu organisieren. Ob und was stattfinden kann, unterlag dem Ver-
lauf des pandemischen Geschehens, das nur schwer einzuschätzen war. Die dadurch kürzeren Vorlaufzeiten verbunden mit den alle treffenden Ressourcenengpässen und Kosten-
steigerungen stellten zusätzliche Herausforderungen dar. Umso schöner ist es, dass gemeinsam mit unseren Partnern ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot für die
Besucherinnen und Besucher zusammengestellt werden konnte. Es lohnt sich aufgrund der wechselnden Aussteller auf jeden Fall mehr als ein Besuch!“
Am 21.11.2022 um 17.30 Uhr wird der Markt von Bürgermeister Michael Grötsch auf den Kapuzinerplanken offiziell eröffnet.
Bereits ab ca. 17.15 Uhr bereichert am Eröffnungstag das KulturNetz Mannheim mit seinem Künstler Johannes Leonhard Pinter das Programm. Mit ihrem stimmungsvollen weih-
nachtlichen Repertoire lässt der Künstler den Weihnachtszauber nach der Pause wieder fühlbar erleben.
An zahlreichen Ständen erwartet die Besucher ein einzigartiges Angebot an Handwerk, Kunstwerk und Kochwerk. Dort präsentieren die Aussteller ihre außergewöhnlichen Kunst-
werke und Unikate, originelle Geschenkideen sowie feine kulinarische Versuchungen. Ob in der Mittagspause oder nach Feierabend, der Weihnachtsmarkt ist der ideale Treffpunkt
und bietet nicht nur am Wochenende Anlass für einen Ausflug mit der ganzen Familie nach Mannheim.
Am Nikolaustag beschenkt die Mannheimer Wichteldame die Besucher des Weihnachtsmarkts auf den Kapuzinerplanken. In ihrem Glücksbauchladen finden sich Weihnachtsna-
schereien für Groß und Klein. Der Weihnachtswichtel kommt in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr, 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr, 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr und von 18.30 Uhr bis 19.00
Uhr.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...
Sport

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...
SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück
Dritter Spieltag der Englischen Woche – Gibt es au...
SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach
“Mit Mut und Überzeugung gegen den nächsten Brocke...
SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach
Olaf Janssen: “Eine richtige Prüfung!“Der SV Sandh...
Events

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

