„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors
Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors Zum ersten Mal fand das jährliche Tref...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Tote Person am Rheindamm aufgefunden

15.03.2024 – 09:53

Polizeipräsidium Mannheim

PolBW
Hockenheim (ots)

Nachdem am 07.03.2024 der Leichnam einer 27-jährigen Frau im Bereich des Rheindamms bei Hockenheim aufgefunden wurde, kann die Sonderkommission "Rampe" erste Ermittlungserfolge vermelden.

Am Abend des 13.03.2024 wurden zwei Personen im Alter von 43 bzw. 44 Jahren im Rhein-Neckar-Kreis vorläufig festgenommen. Gegen diese besteht der dringende Verdacht, die 27-jährige Frau getötet zu haben. Am 14.03.2024 wurden beide Personen einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Bei der Festnahme konnte ein fünf Wochen altes Mädchen unversehrt in Obhut genommen werden und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Nach einem durchgeführten DNA-Abgleich steht fest, dass es sich um die Tochter der Getöteten handelt. Diese befindet sich mittlerweile in der Obhut des Jugendamtes.

Die Sonderkommission führt die Suchmaßnahmen nach der 51-jährigen Mutter des Opfers unverändert und intensiv fort. Weiterhin wird auch die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Zeugen, welche Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau geben können oder diese gesehen haben, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621/174-4444 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Bild der Vermissten unter folgendem Link: undefined