Auftakt zum Jubiläum mit den Ausstellungen „hart & direkt“ und „SACHLICH NEU“ sowie der Vorstellung des Partnernetzwerks „Die 1920er-Jahre in Mannheim“
100 Jahre Neue Sachlichkeit
Auftakt zum Jubiläum mit den Ausstellungen „hart & direkt“ und „SACHLICH NEU“ sowie der Vorstellung des Partnernetzwerks „Die 1920er-Jahre in Mannheim“
Der offizielle Startschuss des Programms „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ fällt diese Woche mit den beiden Ausstellungen „hart & direkt. Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit“ (20.09.24 – 12.01.25) in der Kunsthalle Mannheim und „SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser“ (22.09.24 – 27.04.25) in den Reiss-Engelhorn-Museen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ hat offiziell das Themenjahr zu den 1920er-Jahren in Mannheim begonnen. Initiiert von der Kunsthalle Mannheim, die ab dem 22. November mit Ihrer großen Sonderschau für den Höhepunkt des Themenjahres einläutet, bieten bis zum 9. März 2025 zahlreiche Mannheimer Institutionen Veranstaltungen unter dem Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ an. Die Bandbreite reicht dabei von Ausstellungen, Konzerten und Lesungen über Theater, Oper, Film, Führungen, Vorträge und Symposien bis hin zu Partys.
Mit diesem spartenübergreifenden Kulturhighlight der Region zeigt Mannheim in der Saison 2024/25 sein kreatives Gesicht. Das vielfältige Programm macht Mannheim als Reiseziel für Individual- und Gruppenreisende noch attraktiver und zeigt, dass die Stadt ein interessantes touristisches Ziel mit kultureller Vielfalt ist. Partner dieses spartenübergreifenden Kulturhighlights sind zahlreiche Kulturinstitutionen Mannheims, Forschungseinrichtungen und Handelsunternehmen.
Statements
Mannheim darf sich glücklich schätzen, dass die Kultureinrichtungen in der Stadt auf eine lange Tradition der guten Zusammenarbeit blicken und nicht nur innerhalb der Kulturszene kooperieren. Netzwerke, wie das der 1920er-Jahre in Mannheim zu schaffen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, ist für die Zukunft unserer kommunalen Kulturlandschaft von entscheidender Bedeutung. Sie sind der Schlüssel für eine lebendige, nachhaltige und vielfältige Kulturszene, schaffen Sichtbarkeit und bieten die Möglichkeit, breitere Bevölkerungsschichten anzusprechen.
Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur der Stadt Mannheim
„Mit der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung ihrer Geschichte zurück. 2025 jährt sich die legendäre Mannheimer Ausstellung zum 100. Mal – umso schöner, dass mehr als 35 Mannheimer Institutionen dieses Jubiläum mit uns feiern und unter dem Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ ein bedeutungsstarkes gemeinsames Programm entwickelt haben.“ „hart & direkt“ ist dabei nicht nur ein gelungener Auftakt, sondern steigert zugleich die Vorfreude auf November.
Dr. Inge Herold, Stellvertretende Direktorin der Kunsthalle Mannheim und Kuratorin der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“
„Für „Die Neue Sachlichkeit“ war uns von Anfang an wichtig, auch mit anderen Institutionen ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, wie man dieses Jubiläum zu einem gesamtstädtischen Ereignis machen kann. „Auch wenn jedes Jubiläum anders ist, wird es spannend zu sehen sein, ob wir auch in Zukunft die Netzwerkarbeit fortsetzen und vielleicht sogar weiter ausbauen können. Es freut mich, dass dieses Netzwerk mehr ist als die Summe der einzelnen Teile und wirklich etwas Gemeinsames entstanden ist.“
Johan Holten, Direktor der Kunsthalle Mannheim
„Wir freuen uns sehr, dass das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“ in Mannheim als großer Kulturevent gefeiert wird. Für die Reiss-Engelhorn-Museen war schon sehr früh klar, dass es hierzu eine große Foto-Ausstellung geben muss. Wir sind seit vielen Jahren auch ein international renommiertes Haus für Fotografie und mit der Schau „SACHLICH NEU“ – dem Gipfeltreffen der Meisterfotografen August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser – steuern wir ein ganz besonderes Programmhighlight bei.“
Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen und rem-Stiftungsmuseen
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

