Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...
Rüsselsheim: 50-Jähriger überfährt Verkehrszeichen und wechselt betrunken Reifen

Rüsselsheim: 50-Jähriger überfährt Verkehrszeichen und wechselt betrunken Reifen

Rüsselsheim: 50-Jähriger überfährt Verkehrszeichen und wechselt betrunken Reifen

Ein stark alkoholisierter Autofahrer verursachte in Rüsselsheim einen Unfall und versuchte anschließend, seinen beschädigten Reifen selbst zu wechseln – Polizei leitete Strafverfahren ein.

Am Sonntagmittag (2.11.) kam es in der Weisenauer Straße in Rüsselsheim zu einem ungewöhnlichen Verkehrsvorfall. Gegen 12.00 Uhr überfuhr ein 50 Jahre alter Mann mit seinem Auto ein Verkehrszeichen. Anstatt die Polizei zu informieren, hielt der Mann einige Meter weiter an und wollte den durch den Aufprall beschädigten Reifen eigenständig wechseln. Eine bereits alarmierte Polizeistreife traf kurze Zeit später ein und kontrollierte den Fahrer. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Der Mann wurde daraufhin für eine Blutentnahme auf die Polizeistation gebracht und vorläufig festgenommen. Gegen den 50-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Hinweis der Polizei: Bereits geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Wer alkoholisiert fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemeldung vom 03.11.2025, 10:19 Uhr (POL-DA: Rüsselsheim)

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events