Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum
Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum Hardcore, Hardstyle und Hardtechno: Am 6. Dezember verwandelt sich ...
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper Blut, Gitarren und Gänsehaut – die Alice-Cooper-Tribute-Band „Black Widow“ ...
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was?
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was? Zwischen Müllsäcken, Glasscherben und achtlos weggeworfenen Verpackungen: Am Dornheimer Ring zeigt...
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung Mannheim bündelt die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in einem...
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart Der Immobilienwirtschaft...
Speyer: Einbruch in Wohnhaus – Polizei warnt vor Einbruchsserie in der dunklen Jahreszeit

Speyer: Einbruch in Wohnhaus – Polizei warnt vor Einbruchsserie in der dunklen Jahreszeit

Speyer: Einbruch in Wohnhaus – Polizei warnt vor Einbruchsserie in der dunklen Jahreszeit

In Speyer sind Unbekannte in ein Wohnhaus im Buchenweg eingebrochen und entwendeten ein Telefon sowie Spirituosen. Die Polizei bittet um Hinweise und erinnert an wichtige Präventionstipps gegen Einbruch.

Zwischen Samstagmorgen (08. November, 08:00 Uhr) und Sonntagmorgen (09. November, 08:30 Uhr) drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Buchenweg in Speyer ein. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen sie ein Telefon und mehrere Flaschen Spirituosen, bevor sie unerkannt flüchteten. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Tat im Bereich zwischen Waldseer Straße, Erlenweg und Buchenweg ereignet hat, und bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge.
Zeugenaufruf:
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter Tel. 0621 963-23312 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.
Präventionstipps der Polizei:
– Schließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren immer vollständig – auch bei kurzer Abwesenheit.
– Ziehen Sie Haustüren nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie sie stets ab, idealerweise zweifach.
– Wechseln Sie den Schließzylinder sofort aus, wenn Sie einen Schlüssel verloren haben.
– Rollläden sollten nachts geschlossen und gegen Hochschieben gesichert sein.
– Lassen Sie gekippte Fenster nicht unbeaufsichtigt – sie können leicht geöffnet werden.
– Deponieren Sie keine Schlüssel außerhalb der Wohnung: Einbrecher kennen jedes Versteck.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Meldung vom 11.11.2025 (POL-PPRP)

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events