26 Jahre Palazzo – Weltklasse in Mannheim
  Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute ...
Frankfurt/Mannheim: Howard Carpendale startet große Abschiedstournee 2026
  In sechs Monaten beginnt die große Abschiedstournee von Howard Carpendale – Frankfurt und Mannheim gehören zu den Höhepunkten der letzten Konz...
Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
  Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Mannheim zur offenen Sprechstunde für Kopf-Hals-Tumoren ein – kostenfrei, ohne Anmeldung und mi...
Rhein-Neckar: Warnung vor Fake-Gewinn – bitte keinesfalls auf diese Nachricht antworten
  Aktuell kursiert eine vermeintliche Gewinnbenachrichtigung über Millionenbeträge. Wichtig: Nicht antworten, keine Daten preisgeben, Nachricht ...

Jetzt werden Blutspenden dringend benötigt

AAABB

Jetzt werden Blutspenden dringend benötigt

Anhaltendes Spätsommerwetter lässt Vorräte rasch schmelzen

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet jetzt dringend um eine Blutspende. Der Spätsommer verwöhnt Deutschland noch einmal. Jeder möchte die warmen Tage genießen. Dadurch ist die Zahl der Blutspenden deutlich zurückgegangen. Allein in der letzten Woche fehlten 1.500 Blutspenden in Baden-Württemberg und Hessen. Aktuell verzeichnet der DRK-Blutspendedienst in den beiden Bundesländern einen Rückgang um zehn Prozent. Die Reserven an Blutkonserven schmelzen dadurch rasch. Viele Therapien und Operationen sind allerdings nur möglich wenn ausreichend Spenderblut zur Verfügung steht.

„Jetzt zählt jede Spende“, appelliert Stefanie Fritzsche, Pressesprecherin des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen. „Täglich werden in Baden-Württemberg 1.800 und in Hessen 900 Blutspenden benötigt um die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern sicherzustellen.“ Auf Grund der geringen Haltbarkeit (rote Blutkörperchen halten 35 Tage, Blutplättchen nur vier Tage) und der Sommerferien, die gerade zu Ende gegangen sind, konnten auch keine Vorräte angelegt werden.

Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter möglich. Wichtig ist ausreichend zu trinken, zwei bis drei Liter so die Faustregel. Ebenso sollten Blutspender ausreichend gegessen haben. Einer Blutspende steht dann auch in diesen heißen Tagen nichts im Wege.

 Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 73. Lebensjahrs, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events