Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt begeistert zum Jubiläum
Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt Ein Jubiläum, das unter die Haut geht Zehn Jahre WinterVarieté – zehn Jahre voller funkeln...
Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim
Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das 3. Mannheimer Kindermusical im Palazzo bringt in d...
Mannheim: Polizeibeamter wegen mutmaßlicher Beweismittelfälschung angeklagt – Hauptverfahren eröffnet
Mannheim: Polizeibeamter wegen mutmaßlicher Beweismittelfälschung angeklagt – Hauptverfahren eröffnet Ein Beamter des Polizeipräsidiums Mannheim soll...
Mannheim: Wer macht denn so was? – Parkplatz-Ärger an der Ecke Dornheimer Ring/Poststraße
Mannheim: Wer macht denn so was? – Parkplatz-Ärger an der Ecke Dornheimer Ring/Poststraße Eine Straßenecke wird zum täglichen Hindernis: Warum rück...
Rhein-Neckar-Kreis: Tipper knackt über eine Million Euro im Eurojackpot
Rhein-Neckar-Kreis: Tipper knackt über eine Million Euro im Eurojackpot Mehr als eine Million Euro gehen in den Rhein-Neckar-Kreis: Ein Spielschein m...

Mit Bus und Bahn zu »Wein am Dom « am 18. und 19. April 2020

Kartenverkauf für Weinmesse in Speyer startet -
WeinamDom 2


NEUSTADT/WSTR./SPEYER. 5. Dezember 2019 (pw.) Wer unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für »Wein am Dom« erwerben: Tickets für die erfolgreiche Veranstaltung, von vielen als schönste Weinmesse weit und breit gepriesen wird, gibt es sowohl beim Weinbauamt Neustadt, Chemnitzer Str. 3, als auch bei der Tourist-Information Speyer in der Maximilianstraße 13. Die beliebte Weinmesse, die am 18. und 19. April 2020 rund um
den Speyer Dom stattfindet, wird von Pfalzwein und der Landwirtschaftskammer organisiert. Der Clou dabei: Mit den im Vorverkauf erworbenen Karten können die Weinliebhaber bequem Busse und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zur Fahrt nach Speyer nutzen.
Die Eintrittskarte gilt als Fahrkarte. Bei »Wein am Dom« präsentieren sich an verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer etwa 160 Pfälzer Weinbaubetriebe, rund 1.000 Weine und Sekte können verkostet werden.

Ein Tagesticket am Samstag kostet 30 Euro, ein Tagesticket am Sonntag - der meist eine angenehmere Probeatmosphäre bietet - kostet 25 Euro, ein Zwei-Tages-Ticket 45 Euro. Die Eintrittskarten beinhalten jeweils Eintritt, freie Verkostung der Weine und Sekte sowie den Messekatalog für eine Person. Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und Zügen in der 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Auch der City-Shuttle-Bus, der in Speyer vom Bahnhof zum Dom fährt, kann mit dem Ticket genutzt werden.

Eintrittskarten können im Vorverkauf telefonisch beim Weinbauamt Neustadt (Telefon 06321-9177610), der Tourist-Information Speyer (Telefon 06232 142392) oder über die Internetseite www.wein-am-dom.de bestellt werden. Oder per Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. !

Die Weinmesse ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events