Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben Die baden-württembergische Ministerin für Wirts...
Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast in Forschungseinrichtungen
International Summer Science School: Talente aus der ganzen Welt forschen in Heidelberg Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast ...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...

Entdecken Sie unsere Region: Beliebte Freizeitbroschüre des Rhein-Neckar-Kreises neu aufgelegt

RNKneu

Dass der Rhein-Neckar-Kreis alles, nur nicht langweilig ist, beweist die Freizeitbroschüre „Entdecken Sie unsere Region“. Die Neuauflage der beliebten Broschüre zeigt, was die attraktive Region, gelegen zwischen Badischer Bergstraße, Odenwald und Kraichgau, zu bieten hat. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von Kultur und Geschichte über Sport und Freizeit – die Freizeitbroschüre des Rhein-Neckar-Kreises lädt dazu ein, die Vielfalt der Region hautnah zu erleben. Die 54 Städte und Gemeinden mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten, regional und überregional bekannte Museen, die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und die intakte Natur lohnen es allemal, auf Entdeckungstour zu gehen! Die Leserinnen und Leser können sich nicht nur über Informationen zur Geschichte und Gegenwart der reizvollen Kulturlandschaft freuen, sondern auch über zahlreiche Ausflugtipps für kleine wie große Auszeiten vom Alltag.

QR-Codes verknüpfen darüber hinaus die Neuauflage mit dem Freizeitportal des Kreises www.deinefreizeit.com und ergänzen die Inhalte um aktuelle Tipps, Adressen und Routenvorschläge. Die umweltfreundlich klimaneutral gedruckte Broschüre kann kostenlos auf der Homepage des Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bestellformular bestellt werden. Eine Online-Version steht unter www.rhein-neckar-kreis.de/infomaterial zum Download bereit.