Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
vom 10. Mai 2022
(pbb) Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) sicherte sich am Dienstag,
dem Schlusstag des 58. Mannheimer Maimarkt-Turniers, die Grand Prix Kür in der Dressur um den
Preis der GBG – Raum für Zukunft. Im Sattel von Faustus, ihrem 14-jährigen Hannoveraner Wallach,
erhielt sie von den internationalen Wertungsrichtern aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland und
Frankreich 81.045 Prozentpunkte. „Faustus ist ein ganz besonderes Pferd. Er hat etwas gebraucht, um
sein Ego aufs Viereck mitzunehmen. Er hatte heute richtig Lust, die Musik zu zelebrieren und vor mir
her zu reiten“, lobte Schneider. „In der Kür hatten wir dann auch kaum Fehler, Faustus war sehr
motiviert.“ Es sei Faustus‘ erstes Freilandturnier in diesem Jahr gewesen. Gegenüber der Quali am
Sonntag habe er einen Riesenschritt nach vorne gemacht. „Heute war er da. Er mag die Musik und
präsentiert sich gerne“, stellt Dorothee Schneider schmunzelnd fest.
Doro Schneider am nächsten kam Christoph Koschel (46), der für den RSC Osnabrücker Land reitet, er
kam mit dem 13 Jahre alten Hannoveraner Wallach Dünensee auf 75.760) Prozent, gefolgt von Franz
Trischberger (TSG Hofgut Allerer) und DSP James Bond, einem 12-jährigen Wallach aus bayerischer
Zucht (75.150).
Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH, war voll
des Lobes: „Wir haben hier dieses Jahr wieder großen Sport gesehen. Es ist toll für uns, dass wir den
Dressursport in Mannheim frei zugänglich einem begeisterten Publikum präsentieren können.“
Besonders das Siegerpferd hatte es ihm angetan: „Faustus ist ein Bild von einem Pferd.“
Details zu den Ergebnissen aller Prüfungen über www.hippodata.net
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Renten-Untersuchung vom Pestel-Institut: „Sozialr...
Der international anerkannte RNA-Vir...
Mitten i...
Da...
Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee...
Die Reiss-Engelhorn-Museen starten mit großen Son...
Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich d...
Mit 1.200 Fans verwandelte der Ludwigshafener Mus...
Vom 14. bis 28. September zeigt die KünstlerIniti...
Am 7. September verwandelt sich das Freigelände d...
Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsf...
Am ...
Planetariumsshow...