Ausstellung „Seit’s um Geld geht“ in den REM
2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert sie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen die Sonderausstellung „Seit’s um Geld geht“. Besucherinnen und Besucher tauchen vom 17. Juli bis 27. November 2022 in die ereignisreiche Geschichte des Traditionshauses ein – von den Anfängen in Mannheim und Weinheim bis zum Blick in die Zukunft. Die Sparkassengeschichte wird dabei immer im Kontext der Geschichte von Stadt und Region betrachtet. Auch dunkle Kapitel wie die NS-Zeit oder der Mannheimer Sparkassen-Skandal in den 1990er Jahren werden beleuchtet.
Am 18. Juli 1822 öffnete die Sparkasse in Mannheim erstmals ihre Tore – gut 44 Jahre später das Pendant in Weinheim. Heute ist kaum eine Marke so bekannt wie die „Sparkasse". Das rote Sparkassen-S begegnet Menschen in jedem Alter – sei es beim ersten Girokonto, bei der Baufinanzierung oder bei der Altersvorsorge. Egal ob im Arbeits- oder Privatleben, die Sparkasse ist überall zu finden. Im Mittelpunkt der multimedialen Schau steht die Frage, warum die Sparkasse so bekannt ist und was sie genau ausmacht – von der Organisation bis zum kulturellen und sozialen Engagement. Außerdem zeigt sie, wie sich gesellschaftliche Vorstellungen über das Sparen, die Vorsorge oder die Arbeitswelt im Laufe der Zeit gewandelt haben.
„200 Jahre Sparkasse sind auch 200 Jahre Stadt- und Regionalgeschichte. Städte, Gemeinden und Sparkassen hängen eng miteinander zusammen. Immerhin waren wir in Mannheim zum Beispiel zunächst Teil der Stadtverwaltung. Mit den Städten und Gemeinden in unserem Geschäftsgebiet wächst im Laufe der Jahrhunderte auch unsere Sparkasse. Welchen Beitrag wir seither für die Stadt und die Region, die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger leisten, zeigen wir in der Ausstellung anhand von Wirkungskreisen: Sparen und Vorsorge für die Bevölkerung, Entwicklung und Ausbau kommunaler Infrastruktur für die schnell wachsenden Städte und Gemeinden, Wiederaufbau nach Krieg und Zerstörung, Förderung der regionalen Wirtschaft und Vermögensaufbau für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Auch die unangenehmen Themen sparen wir nicht aus: Sowohl unsere Rolle im Nationalsozialismus als auch die Geschichte zur Fusion um die Jahrtausendwende arbeiten wir auf. Von 1822 bis heute – mit allen Höhen und Tiefen“, sagt Sparkassen-Chef Stefan Kleiber zum Konzept der Ausstellung, die gemeinsam mit der Mannheimer Geschichtsagentur H&C Stader erarbeitet wurde.
Die Ausstellung vereint zahlreiche Fotos, Filme, Werbeplakate und Originalobjekte des Sparkassenlebens. Neben klassischen Sparbüchern und Spardosen verdeutlichen historische Büroutensilien und technische Helfer, wie sich der Alltag für Sparkassenmitarbeitende und Kunden verändert hat. Zeitzeugen erzählen von ihrer persönlichen Sparkassengeschichte aus Mannheim, Weinheim und der Region. Dabei kommen ehemalige und aktuelle Mitarbeitende, der Oberbürgermeister Mannheims Peter Kurz, Verwaltungsratsmitglieder, Privat- und Geschäftskunden und bekannte Mannheimer Persönlichkeiten zu Wort. Medienstationen laden spielerisch zum Mitmachen und Entdecken ein. Mit ihrer Hilfe gehen Besucherinnen und Besucher vielen Fragen auf den Grund: Was sind die Ursprünge der Sparkasse? Was sind ihre Aufgaben? Wie hat sich das Sparen verändert? Wer war Kunde bei der Sparkasse, wer ist es heute? Wie sahen die Sparkassenfilialen früher aus?
Die Sonderausstellung „Seit’s um Geld geht – 200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord“ ist vom 17. Juli bis 27. November 2022 im Museum Weltkulturen D5 der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen. Weitere Informationen unter:
undefined
Bild: Tauchen ein in die Geschichte von Sparkasse und Region: Zwei Besucher in der Ausstellung „Seit’s um Geld geht“ im Museum Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.
Ratgeber & Gesundheit
News aktuell: Kartoffel-Wurzelgemüse mit Orangenjoghurt – bunt, frisch und überraschend fein

Mannheim: Künstliche Intelligenz im Fokus – Patiententag des MCC blickt in die Zukunft der Krebsbehandlung

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Sport

SV Sandhausen zu Gast beim FC 08 Homburg
Olaf Janßen: “Auch gegen Homburg zeigen, was wir e...
Mannheim: bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V.
Waldhof rettet sich fast in letzter Minute in die ...
Mannheim: Mitgliederversammlung des SV Waldhof

Das Präsidium: Tobias Schmidt, Matthias Findeisen,...

Mannheim: Verdiente Würdigung für eine besondere Waldhöferin
Renate Kobberger feierte ihren 90. Geburtstag im K...
Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1
Erneute Nied...

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...Events

Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim

Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

