Motiv des 34. Jahresordens 2020/2021 der Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalvereine
Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne (Session) durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet.
So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen Lesmeister, der Präsident der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine gemeinsam mit Peter Schwiewager, dem Bezirksvorsitzenden Westpfalz und dem Vorsitzenden des Carnevalverein (CV) Pirmasens, Karl Schütz, das erste Exemplar in einer kleinen Feierstunde dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick. Pandemiebedingt konnten das Präsidium sowie weitere Ehrengäste nicht anwesend sein.
Oberbürgermeister Zwick bedankte sich sehr herzlich für die Ehre, dass erneut ein Motiv aus Pirmasens für den Jahresorden auserwählt wurde. Auch dankte er CVP-Präsident Karl Schütz, der das Ordensmotiv dem Verband vorgeschlagen hatte.
Lesmeister stellte in seiner Rede Oberbürgermeister Zwick das Verbandsgebiet dar. Er freute sich über den in seiner Ausführung überaus gelungenen Orden und erinnerte daran, dass vor genau 20 Jahren bereits schon einmal ein Bauwerk der Stadt, das Alte Rathaus in Pimasens den Jahresorden der Vereinigung zierte.
Eine Einladung an das Präsidium zu einem Besuch in Pirmasens nahm er dankend an.
In der kommenden Kampagne ziert das „Forum Alte Post“ als Motiv den Jahresorden.
Die Alte Post in Pirmasens ist ein 1893 als Königlich Bayerisches Postamt errichtetes denkmalgeschütztes Gebäude im Stil der Neorenaissance. Es zählt mit seiner prachtvollen Fassade zu den repräsentativsten Gebäuden der Stadt sowie zu den bedeutendsten noch erhaltenen gründerzeitlichen Verwaltungsgebäuden in der früheren bayerischen Pfalz. Heute dient es als Kultur- und Veranstaltungszentrum sowie als Museum.
Seit dem Herbst 2013 wird das Gebäude als Kulturstätte der Stadt Pirmasens genutzt. Es beherbergt zwei Dauerausstellungen für die beiden bedeutendsten Künstler, die in der Stadt geboren wurden, den Dadaisten Hugo Ball und den Landschafts- und Genremaler des Biedermeier Heinrich Bürkel.
So konnte die Vereinigung auch in Zeiten von Corona ihren Jahresorden vorstellen. Seit 1987 ziert jedes Jahr ein markantes Bauwerk aus dem Verbandsgebiet den Orden. Die Motive stammen abwechselnd aus den vier Bezirken des im Bund Deutscher Karneval (BDK) zweitgrößten Landesverbandes Baden-Pfalz. Im Jahr 2018 war „Max-Kern-Haus“, das Heimatmuseum in Blankenloch (Mittelbaden) und im vergangenen Jahr das „Schloß“ in Bruchsal (Nordbaden) das Motiv des Jahresordens.
Die Jahresorden der Vereinigung, seit vielen Jahren in Goldprägung auf grünem Email sind begehrte Sammlerobjekte in- und außerhalb des Verbandsgebietes.

Jochen Willner/Foto: Karl Schütz
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...
Sport

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...
SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück
Dritter Spieltag der Englischen Woche – Gibt es au...
SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach
“Mit Mut und Überzeugung gegen den nächsten Brocke...
SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach
Olaf Janssen: “Eine richtige Prüfung!“Der SV Sandh...
Events

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

