Wir brauchen dringend eine geistig-moralische Wende durch echte politische Führung
Verfasst von Dres. Ilya Zarrouk
Meine Mutter ist Ostdeutsche, stammt aus Sachsen-Anhalt aus dem schönen Eisleben-Lutherstadt. Als junges Mädchen musste sie mit Ihren Eltern am 10. August 1961 über den schon gezogenen Stacheldraht fliehen. Sie ließen ihre Freunde und meine Verwandten in dem ab 13. August 1961 abgeriegelten ostdeutschen Sektor zurück. Dies kann sich heute kaum noch jemand vorstellen wieviel Millionen Deutsche, ja Europäer ab diesem Zeitpunkt endgültig getrennt waren, was für Leid und vor allem was für Schmerzen persönlicher und gesellschaftlicher Natur damit bis zum 09. November 1989 damit einhergingen. Scheinbar kann sich auch ein Matthias Döpfner (Vorstandsvorsitzender des Springer-Verlages), dass heute nicht mehr vorstellen, was die Trennung von West- und Ostdeutschland in der deutschen Gesellschaft bewirkte nicht nur sicherheitspolitisch, sondern bezogen auf die Frage der deutschen und europäischen Identifikation. Aber Herr Döpfner scheint nur ein Symptom der menschenverachtenden Beleidigung von 12. Mio. Deutschen zu sein, die zwei Diktaturen hinter einander durchleben mussten, die an der Schwelle des Kalten Krieges zum Heißen Krieg lebten und bis zum Fall des Eisernen Vorhangs jeden Tag erleben mussten, neben der ständigen der Versorgungskrise. Hans-Joachim Maaz schreibt in seinem 2020 geschriebenen Buch: „Das gespaltene Land“, das dieser Staat nicht nur in zwei Lager geteilt sei, sondern gesellschaftlich komplett zersplittert ist. Die derzeitige politische Führung hat scheinbar komplett vergessen, dass schon vor 175 Jahren in der Deutschen Revolution 1848/49 die Deutsche Frage der Einheit in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit von Heidelberg und Mannheim ausgehend bis nach Frankfurt eine der zentralen Fragen waren, die bis ins 20. Jahrhundert zum 03. Oktober 1990 führte und damit ein sehr lang ersehnter deutscher und europäischer Wunsch in Erfüllung ging, welcher schon Ludwig v. Beethoven in seiner 9. Symphonie offenbarte, nämlich Einheit in Frieden für alle Nationen in Europa und mit Europa. Derzeit erscheint es aber so, dass Europa getrieben durch die Irrationalität der deutschen Führung Europa eher auseinandergeht, genauso wie dass es in sich keine Einheit mehr zu spüren vermag, sondern sich allmählich in gegenseitigen Tiraden aufzulösen scheint und stattdessen eher darüber diskutiert, ob eine doppelte Staatsangehörigkeit zu mehr Integration und Akzeptanz bei Menschen mit Migrationshintergrund führt. Wie aber soll eine gesellschaftliche, soziopolitische Diskussion sich über Integration von Menschen mit Migrationshintergrund entfalten, wenn im inneren unseres Staates 12 Mio. Einheimische als Fremde, ja als Belastung tituliert werden. Sollten wir uns nicht erst einmal ausgiebig damit beschäftigen was uns innerhalb Deutschlands zusammen hält und damit auch möglicherweise die Idee des geeinten Europas, welche Helmut Kohl als ein und dieselbe Medaille gesehen hat. Die Deutsche Einheit als Teil der Europäischen Familie. Derzeit erscheint es so als gebe es weder eine deutsche Einheit noch eine europäische Familie und dies in schwierigen globalen Krisenzeiten. Wir brauchen dringend eine geistig-moralische Wende der politischen Führung unseres Landes.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

