Katzen wären gegen Specht
Katzen wären gegen Specht
Wird die oder der neue Mannheimer OB das drängende Katzenproblem endlich energisch angehen? Seit Jahren haben die Verantwortlichen der Stadt angemessenen Katzenschutz mit Zähnen und Krallen verhindert. Die bundesweit tätige Initiative Politik für die Katz’ (PfdK) hat bei den OB-KandidatInnen nach den Positionen zum Thema gefragt.
Anke Feil ist die Initiatorin. Sie beobachtet seit mehr als einem Jahr, dass in Mannheim Alibi-Politik zum Katzenschutz gemacht wird. „Es ist beschämend, wie beharrlich die Stadt die Situation der Streunerkatzen dauerhaft ignoriert. Haarsträubende Argumente werden konstruiert, die nicht nur von der Landestierschutzbeauftragten immer wieder kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen werden. Die KatzenschützerInnen sind verzweifelt und frustriert ob dieser Betonköpfigkeit. Wir hoffen, dass die OB-Wahl etwas verändern wird.“
Wie aber stehen die BewerberInnen zu dem Thema? Um das beurteilen zu können, fragte PfdK bei den KandidatInnen nach. Die Ergebnisse waren teilweise erschreckend, wenn man bedenkt, dass auch Mannheim das im Grundgesetz verankerte Tierwohl zu beachten hat.
Der CDU-Kandidat Christian Specht wies in seiner Antwort ausdrücklich darauf hin, dass er verantwortlich für die jetzige Regelung ist. Sie stammt aus dem von ihm geleiteten Dezernat – und ist aus Sicht von KatzenschützerInnen und PfdK ein Beleg, wie wenig ernst die Stadt das Thema nimmt.
„Wie sich der Kandidat Specht dieser völlig unzureichenden Katzenschutzverordnung auch noch rühmen kann, erschließt sich niemanden, der sich mit dem Thema auskennt“, so meint Frank Jermann, der zuständige Projektleiter bei PfdK. Zudem bemängelt er: „Aus Spechts Antworten wird deutlich, dass er den Unterschied zwischen freilebenden und freilaufenden Katzen, also zwischen Streunern und Halterkatzen, offenbar immer noch nicht begriffen hat. Wie kann das sein?
Gerade in Spechts Verantwortungsbereich wird ein angemessener Katzenschutz verhindert statt gefördert“, stellt Jermann fest. „Die aktuelle Farce des Runden Tischs zum Katzenschutz ist ein weiteres Beispiel dafür. Ehrenamtliche KatzenschützerInnen in Mannheim lehnen dieses Format in einem uns vorliegenden Schreiben ab, weil sie es als nicht zielführend für die Problematik empfinden.“
Dabei versucht Specht auch jetzt wieder – wenige Tage vor der Wahl – sich als Wohltäter in Sachen Tierschutz darzustellen. So wurde gerade die finanzielle Unterstützung für das Tierheim von Specht publikumswirksam als Wohltat präsentiert. Dass die Stadt sowieso verpflichtet ist, Tierschutz zu betreiben und dafür Mittel bereitzustellen, erwähnt er nicht. „Das ist eine üble Mogelpackung, die ihm mit Katzenbildchen Stimmen bringen soll“, meint Jermann. „Keine vernunftbegabte Katze würde ihn wählen.“
Schaut man sich die von PfdK öffentlich dokumentierten Antworten der KandidatInnen an, so ist nach Ansicht von Jermann eine eindeutige Wahlempfehlung auszusprechen. „Der SPD-Kandidat Riehl hat sich vorbehaltlos für eine vollumfängliche Katzenschutzverordnung ausgesprochen. Seine Position war von allen KandidatInnen die überzeugendste. Wer besseren Katzenschutz für Mannheim will, sollte ihn wählen“, so Jermann.
Seiner Ansicht nach ist neben Riehl lediglich die Position der Kandidatin Isabell Belser (Linke) pro Katzenschutz. „So schwer mir das unter demokratischen Gesichtspunkten fällt, muss ich trotzdem im Sinne der leidenden Katzen einen realpolitischen Ansatz in den Vordergrund stellen: Dass Belser die neue OB wird, ist doch sehr, sehr unwahrscheinlich. Wir plädieren dafür, auf den SPD-Kandidaten zu fokussieren, weil er am ehesten den Pseudo-Katzenschutz eines Spechts zum Guten wenden könnte.“
Alle anderen KandidatInnen haben entweder völlig an der Sache vorbei oder nicht geantwortet. Betrachtet man das gut dokumentierte Mannheimer Katzenleid, dann können die offenbar witzig gemeinte Antwort Thomas Bischoff (Die Partei) und der als freies Fabulieren einzustufende Text von Tanja Krone (parteilos) nur peinlich berühren.
Raymond Fojkar (Grüne) blieb trotz gegenteiliger Ankündigung eine Antwort schuldig. Nicht für PfdK erreichbar waren die unabhängigen Kandidaten Ugur Cakir und Daniel Frey.
„Natürlich steckt auch politisches Kalkül dahinter, wenn man sich nur schwammig oder gar nicht zu dem Thema äußert“, schätzt Feil die Situation ein. „Man möchte keine der vielen KatzenhalterInnen vergraulen, die ja potentielle WählerInnen sind. Der CDU-Kandidat Specht fällt dabei am meisten auf, denn er betreibt CatWashing. Er behauptet zwar das Gegenteil, aber es ist von ihm nicht zu erwarten, dass er die Situation der hungernden und häufig elendig krank versterbenden Streunerkatzen als OB in Mannheim verbessern wird. Schließlich hätte er das ja bereits seit vielen Jahren tun können.“
Die Dokumentation der Antworten der KandidatInnen ist zu finden unter:
undefined
Ratgeber & Gesundheit
News aktuell: Kartoffel-Wurzelgemüse mit Orangenjoghurt – bunt, frisch und überraschend fein

Mannheim: Künstliche Intelligenz im Fokus – Patiententag des MCC blickt in die Zukunft der Krebsbehandlung

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...
Sport

SV Sandhausen zu Gast beim FC 08 Homburg
Olaf Janßen: “Auch gegen Homburg zeigen, was wir e...
Mannheim: bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V.
Waldhof rettet sich fast in letzter Minute in die ...
Mannheim: Mitgliederversammlung des SV Waldhof

Das Präsidium: Tobias Schmidt, Matthias Findeisen,...

Mannheim: Verdiente Würdigung für eine besondere Waldhöferin
Renate Kobberger feierte ihren 90. Geburtstag im K...
Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1
Erneute Nied...

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...Events

Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim

Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Mannheim: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

