Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt begeistert zum Jubiläum
Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt Ein Jubiläum, das unter die Haut geht Zehn Jahre WinterVarieté – zehn Jahre voller funkeln...
Mannheim: Klassik-Highlight „Die Nacht der 5 Tenöre“ bringt magische Opernmelodien ins Capitol
Mannheim: Klassik-Highlight „Die Nacht der 5 Tenöre“ bringt magische Opernmelodien ins Capitol Am 15. Januar 2026 dürfen sich Musikliebhaber im Capit...
Mannheim: Prof. Dr. Norbert Frey, Gerd Chrzanowski und Winfried Rothermel initiieren „Gala mit Herz“ – 500.000 € für die Forschung erzielt
Mannheim: Prof. Dr. Norbert Frey, Gerd Chrzanowski und Winfried Rothermel initiieren „Gala mit Herz“ – 500.000 € für die Forschung erzielt Die zweite...
PALAZZO STUTTGART 2025/26: Die neue Dinner-Show „Geisterstunde“ gastiert noch bis März 2026 auf dem Cannstatter Wasen
PALAZZO STUTTGART 2025/26: Die neue Dinner-Show „Geisterstunde“ gastiert noch bis März 2026 auf dem Cannstatter Wasen Harald Wohlfahrts PALAZZO – die...
Stuttgart: „Christmas Garden“ Stuttgart bringt noch bis 10. Januar 2026 zauberhafte Lichtstimmung in die Wilhelma
Stuttgart: „Christmas Garden“ Stuttgart bringt noch bis 10. Januar 2026 zauberhafte Lichtstimmung in die Wilhelma Der „Christmas Garden“ Stuttgart wu...

POL-MA: Mannheim: Smart auf B 44 im Gegenverkehr unterwegs - Polizei sucht Zeugen

17.11.2023 – 13:08

Polizeipräsidium Mannheim

poliz
Mannheim (ots)

Am Freitag um kurz vor 1 Uhr bemerkte eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen einen Smart, der auf der Schienenstraße entgegengesetzt zur Fahrtrichtung unterwegs war. Die Streife nahm sofort die Verfolgung auf, um den Falschfahrer zu stoppen. Zwei entgegenkommende Autos mussten dem Smart ausweichen und konnten nur knapp eine Kollision zu verhindern. Auf der B 44 auf der Höhe der Haltestelle Waldhof-Bahnhof gelang es dann der Streife das Auto anzuhalten und dessen 58-jährigen Fahrer zu kontrollieren. Alkohol oder Drogen waren als Grund für diese gefährliche Fahrt nicht im Spiel. Der Mann äußerte, dass er sich erst im Laufe der Fahrt bewusst geworden war, dass er entgegengesetzt der Fahrtrichtung fuhr. Allerdings hielt er nicht sofort an, sondern setzte seine Fahrt fort.

Gegen ihn wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Seinen Führerschein musste er abgeben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder Personen, die durch den Falschfahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Sandhofen unter der Telefonnummer 0621-77769-0 zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events