
Luxemburg: Thronwechsel im Großherzogtum
Luxemburg: Thronwechsel im Großherzogtum – Guillaume übernimmt das Amt von Vater Henri
Nach 25 Jahren auf dem Thron hat Großherzog Henri abgedankt. Sein Sohn Guillaume wurde in einer feierlichen Zeremonie als neuer Großherzog vereidigt. Luxemburg feiert
Ein historischer Tag für Luxemburg
Im Großherzogtum Luxemburg hat am Sonntag ein bedeutender Moment in der jüngeren Landesgeschichte stattgefunden: Großherzog Henri, seit 2000 Staatsoberhaupt, hat nach einem Vierteljahrhundert die Amtsgeschäfte an seinen ältesten Sohn Guillaume übergeben. Der 43-Jährige wurde in einer feierlichen Sitzung des Parlaments offiziell vereidigt und ist nun das neue Oberhaupt des luxemburgischen Staates. Henri, der seit dem Tod seines Vaters Jean im Jahr 2000 regierte, hatte seine Abdankung bereits vor einigen Wochen angekündigt. Der Wechsel gilt als sorgfältig vorbereitet und symbolisiert den Beginn einer neuen Ära für das kleine, aber einflussreiche Großherzogtum im Herzen Europas.Feierliche Zeremonie und emotionale Momente
Die Übergabe fand in Anwesenheit von Abgeordneten, Mitgliedern der Regierung, Diplomaten sowie Vertretern europäischer Königshäuser statt. Während der Vereidigung legte Guillaume den Eid auf die Verfassung ab und versprach, „dem Land mit Loyalität, Würde und Hingabe zu dienen“. Viele Luxemburgerinnen und Luxemburger verfolgten den historischen Moment live im Fernsehen oder auf den Plätzen der Hauptstadt. Der scheidende Großherzog Henri zeigte sich sichtlich bewegt und wünschte seinem Sohn in seiner Abschiedsrede „Weisheit, Mut und das Vertrauen des Volkes“.Ein moderner Großherzog für eine neue Zeit
Großherzog Guillaume, der an renommierten Universitäten in Großbritannien und Frankreich studierte und sich in den vergangenen Jahren zunehmend in repräsentativen Aufgaben engagierte, gilt als volksnah und zukunftsorientiert. Gemeinsam mit seiner Frau, Großherzogin Stéphanie, will er Themen wie soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und Klimaschutz stärker in den Mittelpunkt seiner Arbeit rücken. Der Thronwechsel wird von Beobachtern als stabilitätsstiftend und sanft bewertet – ein Zeichen für die Kontinuität der konstitutionellen Monarchie in Luxemburg.Luxemburg ist das einzige verbliebene Großherzogtum der Welt. Das Land zählt rund 660.000 Einwohner und ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und der Vereinten Nationen. Der Großherzog fungiert als Staatsoberhaupt, während die politische Macht überwiegend bei Parlament und Regierung liegt. Henri stand seit 2000 an der Spitze des Landes; sein Sohn Guillaume ist nun das siebte Oberhaupt der Dynastie Nassau-Weilburg.
Reaktionen aus Politik und Gesellschaft
Premierminister Luc Frieden würdigte den scheidenden Großherzog für „ein Vierteljahrhundert des Engagements, der Menschlichkeit und der Beständigkeit“. Auch aus dem europäischen Ausland kamen zahlreiche Glückwünsche. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron betonten die enge Freundschaft zwischen Luxemburg und seinen Nachbarn und wünschten Guillaume eine glückliche und erfolgreiche Regentschaft. Mit diesem feierlichen Thronwechsel geht in Luxemburg eine Ära zu Ende – und zugleich beginnt ein neues Kapitel, das von vielen als Aufbruch in eine moderne Zukunft verstanden wird.Ratgeber & Gesundheit

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Sport

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II


Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“


SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Der SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba


Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4


SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück


SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach


SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach

Der SV Sandh...

SV Waldhof erwartet Rot Weiß Essen

(GM) Am ko...

SV Sandhausen empfängt Offenbacher Kickers

Events

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

Heidelberg: Charity in Concert Heidelberg – 300.000 € für Gesundheit

Eppelheim: Gourmet-Premiere mit Starkoch Florian Ries bei Blume Exclusiv Food & Friends
Exklusives Dinner in Eppelheim: Starkoch Florian ...

Heidelberg: 54. Heidelberger Herbst bringt neue Highlights – von „Platz des Sports“ bis Safe-Space-Anlaufstellen
Am 27. und 28. September 2025 feiert die Altstadt...

Hockenheim: Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Jubiläum mit buntem Programm
Unter dem Motto „Dafür!“ lädt Hockenheim vom 23. ...