„RS 15“ und Platz der Freundschaft
04.07.2025 „RS 15“ und Platz der Freundschaft Mit der Fertigstellung mehrerer neuer Abschnitte des Radschnellwegs 15 (RS15) setzt die Stadt Mannhe...
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und einem OPUS KLASSIK
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und...
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewürdigt
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewür...
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz feiert Spatenstich für neue Regionaldirektion
Frankenthal: Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz feiert Spatenstich für neue Regionaldirektion Genossenschaftsbank investiert am Jahnplatz rund 11...
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025 Mannheim, 30. Juni 2025. Ein außergewöhnliches Projekt der GBG ist jetzt mit...

Hauptbahnhof-Süd-Zugang barrierefrei

HBFmaDie Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH teilen mit, dass der Durchgangstunnel - der den Lindenhofplatz mit dem Hauptbahnhof Mannheim verbindet, wieder barrierefrei zu passieren ist. Der erste Aufzug im Zugangsgebäude hat am 14.06.2024 die TÜV-Abnahme bestanden und wird voraussichtlich noch im Laufe des heutigen Freitags für die Öffentlichkeit in Betrieb gehen.

Die Baumaßnahmen sind Teil des neu entstehenden Zugangsgebäudes mit Fahrradparkhaus. Das neue attraktive Zugangsgebäude wird den Hauptbahnhof vom Lindenhof aus durch eine Rampe und einen Aufzug barrierefrei erschließen. Es bietet Platz für rund 600 überdachte Fahrradstellplätze, zwei Gewerbeeinheiten und eine Platzgastronomie. Der Bau mit einem Investitionsvolumen von rund 11,2 Millionen Euro wird von den Mannheimer Parkhausbetrieben (MPB) realisiert und vom Land Baden-Württemberg im Förderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ unterstützt. Die Fertigstellung ist derzeit für den Herbst 2025 geplant.