Europa Park: Fünf erstaunliche Fakten zum Tag der Achterbahn
Am 16. August feiern Achterbahn-Fans weltweit den „Rollercoaster Day“ – ein guter Anlass, um spannende Details über die beliebtesten Adrenalinmaschine...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Mannheim: „Hundekot auf Schulweg in Käfertal – Eltern und Anwohner fordern härteres Durchgreifen“
Hintergrund und Problemstellung Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – und dazu gehört unweigerlich, den Kot seines Tieres ordnungsgemäß zu entsor...
Europa Park: Fünf erstaunliche Fakten zum Tag der Achterbahn
Europa Park
Featured

Europa Park: Fünf erstaunliche Fakten zum Tag der Achterbahn

Am 16. August feiern Achterbahn-Fans weltweit den „Rollercoaster Day“ – ein guter Anlass, um spannende Details über die beliebtesten Adrenalinmaschinen zu entdecken.

Die ersten Achterbahn-Ideen stammen aus Russland. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert wurden dort hölzerne Gerüste errichtet, von denen man im Winter mit Schlitten hinunterrutschte. Später montierte man Räder unter die Fahrzeuge, um auch ohne Schnee fahren zu können. In einigen Sprachen heißen Achterbahnen bis heute „Russische Berge“.

Loopings sind nicht rund. Eine perfekte Kreisform würde beim Austritt zu hohe g-Kräfte erzeugen. Daher sind moderne Loopings für mehr Fahrkomfort tropfenförmig gestaltet.

Weltweit gibt es rund 6.600 Achterbahnen. Laut rcdb.com stehen davon 299 in Deutschland, das damit zu Recht als Achterbahn-Land bezeichnet werden kann. Denn nur in China (1.877) und den USA (925) gibt es mehr Coaster.

Der Europa-Park ist eine Achterbahn-Hochburg. In den zehn meistbesuchten Freizeitparks Europas gibt es im Schnitt sechs Achterbahnen pro Park. Der Europa-Park bietet mit aktuell 14 Bahnen für Jung und Alt mehr als doppelt so viele (Stand 2025). Er ist damit auch in Deutschland die klare Nummer eins. Addiert man die Streckenlängen, ergibt sich eine Gesamtdistanz von rund 10 Kilometern.

Achterbahnen aus dem Schwarzwald erobern die Welt. Das Mutterunternehmen des Europa-Park, MACK Rides, gehört zu den weltweit führenden Achterbahn-Herstellern. In dem Schwarzwald-Städtchen Waldkirch wurden bislang 176 Coaster gebaut und unter anderem nach Australien, Japan und auf die Philippinen exportiert.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events