Bad Dürkheim: Wurstmarkt 2025 bringt Pfälzer Lebensfreude auf die Brühlwiesen
Vom 12. bis 22. September 2025 verwandeln sich die Brühlwiesen in Bad Dürkheim in die Festmeile des größten Weinfests der Welt – den 609. Dürk...
Filmfestival Ludwigshafen – Rainer Bock erhält Preis für Schauspielkunst
(GM) Sein Gesicht kennen deutlich mehr Menschen, als seinen Namen. „Das liegt daran, dass er meist Nebenrollen spielt, aber das mit einer solchen Inte...
Lindau: 8. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 für Wirtschaftswissenschaften vom 26.-30.08.2025 - 22 Nobelpreisträger im Dialog mit 300 jungen Wissenschaftlern
8. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 für Wirtschaftswissenschaften vom 26.-30.08.2025 - 22 Nobelpreisträger im Dialog mit 300 jungen Wissen...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Der vierjährige Wallach Kämpfer aus dem Stall von Sarah Steinberg setzt seine Siegesserie in Iffezheim fort und gewinnt den Steher Cup am Eröffnungstag.
Eröffnungstag mit Favoritensieg
Am Samstag, 30. August 2025, startete die Große Woche auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim mit einem eindrucksvollen Auftritt von **Kämpfer** (Quote 4:1). Der vierjährige Wallach aus dem Münchener Erfolgsstall von Trainerin **Sarah Steinberg** gewann den Stall Siepenblick 2.8 – Steher Cup (Listenrennen, 25.000 Euro, 2.800 m). Unter Jockey **Rene Piechulek** setzte er sich knapp vor **Partnun** und **Admiral Lips** durch. „Es war ein Riesenschritt“, erklärte Piechulek nach dem vierten Karrieresieg des von Gestüt Röttgen gezogenen Protectionist-Sohns. Trainerin Steinberg kündigte als nächstes Ziel das WETTSTAR.de – St. Leger in Dortmund an.
Stimmen und Einordnung
Züchter und Besitzer **Lothar Grabe** hatte für die Besitzergruppe „Bayern Preußen Connection“ Ehrenpreise gestiftet. „Wir sind bisher sehr vorsichtig mit ihm umgegangen. Man weiß noch nicht, wo seine Grenzen sind“, betonte Piechulek. Steinberg ergänzte: „Die Besitzer haben ihm viel Zeit gegeben – das zahlt sich nun aus.“ Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhielten Lob. Trainer Waldemar Hickst zu Partnun: „Sie läuft immer brav nach vorne.“ Eva Fabianova bilanzierte zu Admiral Lips: „Wir sind zufrieden, es war sein erster Start in dieser Klasse.“
Nachwuchshoffnungen und Überraschungen
Bereits im Auftaktrennen über 1.400 Meter zeigte der von **Henk Grewe** trainierte zweijährige **Chiefland** (Liberty Racing 2024 Gold) großes Potenzial. Unter **Leon Wolff** gewann der 50.000-Euro-BBAG-Kauf souverän. Syndikats-Manager **Lars-Wilhelm Baumgarten** deutete an: „Chiefland ist ein Pferd für die klassische Route im nächsten Jahr.“ Überraschungen gab es ebenfalls: Oui no si gewann im Ausgleich IV die Viererwette mit einer Quote von 31.758,4:1 Euro. Zudem setzte Mandy’s Girl ihre Siegesserie auf Meetingsbahnen fort.
Weitere Siege und eindrucksvolle Serien
Der von **Andreas Wöhler** trainierte **Sommersby** bestätigte seine Topform im Ausgleich I über 1.600 Meter. Derby-Siegreiterin **Nina Baltromei** überzeugte im Ausgleich III mit einem späten Sieg auf **Dragon Magic** für Trainerin **Yasmin Almenräder**. Insgesamt wurden am Samstag acht Rennen ausgetragen, bei einem Wettumsatz von 652.188,93 Euro.
Nächster Renntag in Iffezheim
Die Große Woche wird am Sonntag, 31. August 2025, mit zehn Rennen fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht die 155. Casino Baden-Baden Goldene Peitsche (Gruppe III, 70.000 Euro, 1.200 m), Deutschlands bedeutendstes Kurzstreckenrennen.