Bad Dürkheim: Wurstmarkt 2025 bringt Pfälzer Lebensfreude auf die Brühlwiesen
  Vom 12. bis 22. September 2025 verwandeln sich die Brühlwiesen in Bad Dürkheim in die Festmeile des größten Weinfests der Welt – den 609. Dürk...
Filmfestival Ludwigshafen – Rainer Bock erhält Preis für Schauspielkunst
(GM) Sein Gesicht kennen deutlich mehr Menschen, als seinen Namen. „Das liegt daran, dass er meist Nebenrollen spielt, aber das mit einer solchen Inte...
Lindau: 8. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 für Wirtschaftswissenschaften vom 26.-30.08.2025 - 22 Nobelpreisträger im Dialog mit 300 jungen Wissenschaftlern
  8. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 für Wirtschaftswissenschaften vom 26.-30.08.2025 - 22 Nobelpreisträger im Dialog mit 300 jungen Wissen...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Ketsch: Unbekannte scheitern bei Einbruchsversuch in Gaststätte

Ketsch: Unbekannte scheitern bei Einbruchsversuch in Gaststätte

 

In Ketsch versuchten bislang unbekannte Täter zwischen Samstag und Montag in eine Gaststätte einzubrechen – sie scheiterten, verursachten aber Sachschaden.

Am Dienstag, den 2. September 2025, teilte die Polizei mit, dass es in Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis zu einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte gekommen ist. Zwischen Samstag, 15:30 Uhr, und Montagmorgen, 08:00 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft in der Seestraße gewaltsam eine Tür zum Gastraum zu öffnen. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzten die Täter ein bislang unbekanntes Werkzeug. Ihr Versuch blieb jedoch erfolglos, woraufhin sie die Flucht ergriffen. Die Höhe des Sachschadens an der betroffenen Tür konnte laut Polizei noch nicht abschließend beziffert werden. Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0621/174-4444 zu melden.

So schützen Sie Ihre Gaststätte vor Einbrüchen

Einbruchsversuche an gastronomischen Betrieben sind keine Seltenheit. Experten empfehlen:
  • Türen und Fenster mit geprüften Sicherheitsbeschlägen ausstatten.
  • Außenbereiche gut beleuchten, Bewegungsmelder nutzen.
  • Alarmanlagen oder Kameras installieren, um Täter abzuschrecken.
  • Wertgegenstände niemals offen sichtbar zurücklassen.
  • Regelmäßige Kontrollen auch außerhalb der Öffnungszeiten durchführen.
Frühzeitige Sicherungsmaßnahmen können das Risiko eines Einbruchs erheblich senken.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events