Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 bringt Wiesn-Stimmung mit Mannheimer Herz
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau in ein Festzelt mit Musik, Tradition, Mannheimer Flair und übe...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...
Ketsch: Unbekannte scheitern bei Einbruchsversuch in Gaststätte

Ketsch: Unbekannte scheitern bei Einbruchsversuch in Gaststätte

 

In Ketsch versuchten bislang unbekannte Täter zwischen Samstag und Montag in eine Gaststätte einzubrechen – sie scheiterten, verursachten aber Sachschaden.

Am Dienstag, den 2. September 2025, teilte die Polizei mit, dass es in Ketsch im Rhein-Neckar-Kreis zu einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte gekommen ist. Zwischen Samstag, 15:30 Uhr, und Montagmorgen, 08:00 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft in der Seestraße gewaltsam eine Tür zum Gastraum zu öffnen. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzten die Täter ein bislang unbekanntes Werkzeug. Ihr Versuch blieb jedoch erfolglos, woraufhin sie die Flucht ergriffen. Die Höhe des Sachschadens an der betroffenen Tür konnte laut Polizei noch nicht abschließend beziffert werden. Das Fachdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0621/174-4444 zu melden.

So schützen Sie Ihre Gaststätte vor Einbrüchen

Einbruchsversuche an gastronomischen Betrieben sind keine Seltenheit. Experten empfehlen:
  • Türen und Fenster mit geprüften Sicherheitsbeschlägen ausstatten.
  • Außenbereiche gut beleuchten, Bewegungsmelder nutzen.
  • Alarmanlagen oder Kameras installieren, um Täter abzuschrecken.
  • Wertgegenstände niemals offen sichtbar zurücklassen.
  • Regelmäßige Kontrollen auch außerhalb der Öffnungszeiten durchführen.
Frühzeitige Sicherungsmaßnahmen können das Risiko eines Einbruchs erheblich senken.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events