Filmfestival Ludwigshafen – Rainer Bock erhält Preis für Schauspielkunst
(GM) Sein Gesicht kennen deutlich mehr Menschen, als seinen Namen. „Das liegt daran, dass er meist Nebenrollen spielt, aber das mit einer solchen Inte...
Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...
Michelstadt: Illegales Autorennen auf B45 endet im Graben –

Michelstadt: Illegales Autorennen auf B45 endet im Graben –

Polizei sucht Zeugen

Ein verbotenes Straßenrennen in Michelstadt hat am Freitagvormittag für Gefahr im Verkehr gesorgt – einer der Wagen landete im Graben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Am Freitag, den 05.09.2025, gegen 11:45 Uhr kam es laut Polizei auf der Bundesstraße 45 zwischen Zell und Michelstadt zu einem illegalen Autorennen. Nach bisherigen Erkenntnissen lieferten sich zwei Fahrzeuge ein gefährliches Kräftemessen, überholten dabei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit mehrere andere Verkehrsteilnehmer und missachteten die Verkehrsregeln. Einer der Fahrer fuhr in Michelstadt sogar bei Rot über eine Ampel. Kurz darauf kam eines der beteiligten Autos von der B45 ab, geriet nach rechts von der Fahrbahn und landete im Straßengraben. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 23-jährigen Mann aus Lützelbach. Weitere Angaben zum zweiten Fahrzeug oder Fahrer liegen derzeit nicht vor.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den beteiligten Fahrzeugen machen können, sich bei der Polizeistation Erbach zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06062/953-0 entgegengenommen.

Sicherheitstipps: Gefährliche Autorennen erkennen und melden

Illegale Straßenrennen stellen ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar. Wer verdächtiges Verhalten wie riskante Überholmanöver, stark überhöhte Geschwindigkeit oder spontane „Beschleunigungsduelle“ beobachtet, sollte umgehend Abstand halten und die Polizei informieren. Wichtig: keine Selbstgefährdung, Kennzeichen und Fahrzeugbeschreibung notieren, sicher zum Telefon greifen und die Polizei verständigen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events