Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz
Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz Ob persönliche Beratung, Events oder Tipps...
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb Nach langer Vorbereitungsphase ist es soweit: In Mannheim nimmt das erste Scan-Fahrzeug zur digi...
Rüsselsheim: Frau nutzt Gastfreundschaft aus und stiehlt Goldring

Rüsselsheim: Frau nutzt Gastfreundschaft aus und stiehlt Goldring

Rüsselsheim: Frau nutzt Gastfreundschaft aus und stiehlt Goldring

In Rüsselsheim-Königstädten hat eine Unbekannte das Vertrauen einer hilfsbereiten Bewohnerin missbraucht: Unter einem Vorwand verschaffte sie sich Zugang zum Haus und entwendete einen wertvollen Goldring.

Die Täterin täuschte Freundlichkeit vor

Am Montag kam es in der Feldbergstraße in Rüsselsheim-Königstädten zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine bislang unbekannte Frau klingelte bei einer Anwohnerin und bat darum, die Toilette benutzen zu dürfen. Aus Mitgefühl ließ die Bewohnerin die Frau ins Haus – doch die vermeintliche Besucherin hatte andere Absichten. Um Vertrauen zu gewinnen, überreichte die Fremde der Gastgeberin angeblich hochwertigen Schmuck als Dank für deren Hilfsbereitschaft. Als die Geschädigte daraufhin ihren eigenen Ring abnahm, um den Schmuck anzuprobieren, nutzte die Täterin den Moment: Sie griff blitzschnell zu und entwendete den wertvollen Goldring. Anschließend verließ sie das Haus.

Beschreibung der Täterin und Zeugenaufruf

Die Diebin wird als etwa 31 bis 40 Jahre alt, 151 bis 160 Zentimeter groß und von kräftiger Statur beschrieben. Zum Tatzeitpunkt trug sie einen langen, dunklen Rock und eine dunkle Jacke. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 21/22 des Polizeipräsidiums Südhessen in Rüsselsheim. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06142 / 696-0 zu melden.
Präventionstipp der Polizei

Die Polizei rät, fremden Personen grundsätzlich keinen Zutritt zur Wohnung zu gewähren – auch nicht bei scheinbar harmlosen Anliegen. Im Zweifel sollten Nachbarn hinzugezogen oder die Polizei verständigt werden. Trickdiebe nutzen häufig das Vertrauen hilfsbereiter Menschen aus, um Wertgegenstände zu stehlen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events