Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum
Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum Hardcore, Hardstyle und Hardtechno: Am 6. Dezember verwandelt sich ...
Mannheim: 83-jähriger „Opa Franc“ im Raum Käfertal vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Mannheim: 83-jähriger „Opa Franc“ im Raum Käfertal vermisst – Polizei bittet um Mithilfe Seit dem frühen Nachmittag wird ein 83-jähriger Mann aus Man...
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was?
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was? Zwischen Müllsäcken, Glasscherben und achtlos weggeworfenen Verpackungen: Am Dornheimer Ring zeigt...
Mannheim:Heidelberg/Schwetzingen: Unternehmer und Medienmacher Joachim Schulz überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben
Mannheim:Heidelberg/Schwetzingen: Unternehmer und Medienmacher Joachim Schulz überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben Mit überraschendem Tod n...
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart Der Immobilienwirtschaft...
bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V.

bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V.

Autofahne Kopie CopyWaldhof rettet sich fast in letzter Minute in die Verlängerung – und erreicht Halbfinale
(GM) Der SV Waldhof steht nach einem 4:1-Sieg über den FC Astoria Walldorf im Halbfinale des bfv-Pokals der Saison 2025/26 und folgte damit dem SV Sandhausen, dem 1.FC Bruchsal und dem VfR Mannheim, die es ebenfalls unter die letzten Vier geschafft haben.

Es war ein hartes Stück Arbeit für die Mannschaft von Luc Holtz, bis der Einzug ins Halbfinale feststand. Der Regionalligist hatte fast über die gesamte erste Halbzeit mehr vom Spiel, auch wenn der Waldhof im Eckballverhältnis ein deutliches Übergewicht hatte. Erst in den Schlussminuten der ersten Halbzeit kam der Waldhof etwas stärker auf und hatte kurz vor dem Kabinengang durch Kennedy Okpala seine erste Torchance. Mit dem Spielstand von 0:0 zur Pause konnte der Drittligist zufrieden sein, mit dem Spielverlauf dagegen überhaupt nicht.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts legte der Waldhof zwar eine Schippe an Tempo drauf, doch der Regionalligist hielt dagegen, spielte weiter gefällig nach vorne und ging in 59. Minute in Führung – durch Yasin Zor, nach Vorarbeit von Waack. Fortan rannte der SV Waldhof dem Rückstand hinterher, meist mit wenig Ideen und lange erfolglos. Alles sah nach einem Sieg der Astoria aus, doch in der vierten Minute der siebenminütigen Nachspielzeit wurde Okpala auf der linken Seite gefoult und den anschließenden Freistoß verwertete Niklas Hoffmann per Kopf zum kaum mehr geglaubten Ausgleich (95.). Es ging in die Verlängerung.

Auch da hatte der FC Walldorf die erste Chance, durch Carl, der einen Freistoß aus 16 Metern ganz knapp über das Tor setzte (98.). Doch in der zweiten Hälfte der Verlängerung unterlief Walldorfs Goß, nach einer scharfen Flanke von Klünter ein Eigentor, das den SV Waldhof auf die Siegerstraße brachte (110). Das offensive Bemühen der Gäste, um das 2:2, bot dem SV Waldhof die Chancen zu Kontern, die Terrence Boyd mit einem Doppelpack, in der 118. Minute und in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand nutzte.

Im Halbfinale trifft der Waldhof auf den 1.FC Bruchsal, im zweiten Halbfinale kämpfen der VfR Mannheim und der SV Sandhausen um den Einzug ins Finale.

bfv-Pokal Viertelfinale: SV Waldhof – FC Astoria Walldorf 4:1 n.V. (0:0, 1:1)
Waldhof: Nijhuis – Abifade (46. Iwe), Sietan (106. Yigit), Hoffmann, Klünter, Sechelmann (71. Mendes), Rieckmann (71. Karbstein), Shipnoski, Diakhaby, Pessoa (46. Boyd), Okpala
Walldorf: Hansen – Goß, Egel, Lässig, Politakis (56. Maroudis), Waack, Grimmer (71. Volz), Riehle (89. Hauser), Zor (90.+ 4 Mutz), Kendel (67. Collmann), Carl
Tore: 0:1 (59.) Zor, 1:1 (90.+ 5) Hoffmann, 2:1 (110. ET) Goß, 3:1 (118.) Boyd, 4:1 (120.+ 3) Boyd; Schiedsrichter: Roy Dingler (Pforzheim); Zuschauer: 3.913

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events