Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben
Mannheim/Ludwigshafen: Gemeinsame Rheinbrückengesellschaft soll Sanierung der maroden Brücken vorantreiben Mannheim und Ludwigshafen gründen eine gem...

POL-MA: Mannheim-Wohlgelegen: Gaunerpärchen erbeutet bei Trickdiebstahl Schmuck - Zeugen gesucht

Pol Motorhaube

   Mannheim (ots) - Wie der Polizei erst nachträglich bekannt wurde, kam es am vergangenen Dienstag in der Weylstraße zu einem Trickdiebstahl in einer Wohnung, bei dem ein Mann und eine Frau Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten. Gegen

16.30 Uhr läutete das Duo an der Wohnungstüre eines Rentners und gaben an, nach einer Wohnung zu suchen. Nachdem das Duo in der Wohnung war, täuschten sie Kaufinteresse an Kleidungsstücken vor. In einem unbeobachteten Moment gelang es den Tätern, aus einer Schmuckkassette in einem Schrank Schmuck zu entwenden. Mit dem Hinweis, Geld für den Kauf von Kleidungsstücken zu holen, verließen die beiden das Haus. Den Diebstahl entdeckte der Geschädigte erst am nächsten Tag.

   Die Täter werden wie folgt beschrieben:

   Frau: ca. 40 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, dunkelblonde halblange Haare. Sie sprach hochdeutsch und trug hellblaue Jeans, ein grünliches Oberteil sowie einen Strohhut.

   Mann: ca. 40 - 45 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schwarze, kurze Haare, schwarzer ausrasierter Bart, braune Augen, Südeuropäisches Aussehen. Er war bekleidet mit einer ¾-langen dunkelgrauen Hose und einem weißen Hemd.

   Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den gesuchten Personen geben können, werden gebeten sich unter Telefon 0621/33010 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events