„Mann-Heim als Frauen-Ort“: Veranstaltungen und Aktionen zum Tag der Gewalt gegen Frauen

Seit mehr als drei Jahrzehnten wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November als Aktionstag begangen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt an Frauen und Mädchen eine Menschenrechtsverletzung ist und deren Gleichberechtigung auf allen Ebenen der Weltgesellschaft verhindert. Aus diesem Anlass hat das Amt der Gleichstellungbeauftragten der Stadt Mannheim 2016 die Aktionsreihe „Mann-Heim als Frauen- Ort“ ins Leben gerufen.
Jährlich im November führen verschiedene Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner Veranstaltungen und Dialogformate durch, die die unterschiedlichen Facetten geschlechtsspezifischer Gewalt aufgreifen. In diesem Jahr beteiligen sich noch bis zum 29. November 20 Kooperationspartner mit 28 Einzelveranstaltungen.
Am Aktionstag selbst gibt es beispielsweise in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr im Aktionszelt des „Offenen Netzwerk Mannheimer Frauen“, vor dem Hauptbahnhof Mannheim Informationen zur verdeckten Gewalt an Frauen im Arbeitsleben. Mit dabei ist auch der Posaunenchor „Heavybones“ der Musikschule Mannheim. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim steht vor Ort für Fragen zur Verfügung.
In Kooperation mit einer Mannheimer Bäckerei und unterstützt von SiMa e.V. Mannheim, Soroptimist International Mannheim und Inner Wheel Club Mannheim, werden am 25. November fast 150.000 Brottüten, bedruckt mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ und den Kontaktdaten der Beratungsstellen für Betroffene, an die Kundschaft ausgegeben.
Das Amt der Gleichstellungsbeauftragten hat außerdem am 29.November im Stadthaus in N 1 von 13.00 bis 16.00 Uhr einen Fachvortrag zum Thema „Hochrisikomanagement bei Fällen von Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ organisiert.
Nicht zuletzt werden auch wieder die Fahnen von Terre des Femmes „Frei leben - ohne Gewalt“ am Rathaus und um den Wasserturm gehisst, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen und auf den Aktionstag aufmerksam zu machen.
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz schreibt in seinem Grußwort zur Broschüre: „Wir wollen im Jahr 2018 ein Leitbild für die Entwicklung unserer Stadt erarbeiten und dazu die von den Vereinten Nationen verabschiedeten 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für die kommunale Umsetzung weiterentwickeln. Eines der Ziele ist, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen (Ziel Nummer. 5) zu erreichen. Dieses Ziel wurde im Rahmen einer Umfrage in Mannheim zu Jahresbeginn von zwei Dritteln der Befragten als sehr wichtig eingestuft. Die Beseitigung der Gewalt an Frauen, der sich in Mannheim eine Vielzahl unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure widmen, ist eine Voraussetzung, um das Nachhaltigkeitsziel Geschlechtergleichstellung zu erreichen“.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
1999 wurde der 25. November von der UN als Gedenktag festgelegt und seither weltweit mit Aktionen begangen, um auf die Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen und die Bekämpfung jeglicher Form der Gewalt an Frauen einzufordern. Hintergrund war die Entführung, Vergewaltigung und Ermordung der drei Schwestern Mirabal im Jahr 1960 in der Dominikanischen Republik durch Militärangehörige. In Anbetracht des erschreckend hohen Ausmaßes der Gewalt an Frauen europaweit hat die EU-Kommission das Jahr 2017 der Abschaffung der Gewalt an Frauen gewidmet.
Die Stadt Mannheim engagiert sich stark bei der Bekämpfung der Gewalt an Frauen. Entsprechende Beratungsstellen und die Mannheimer Frauenhäuser werden finanziell unterstützt. Zudem wurde im Jahre 2013 eine Stelle beim Amt der Gleichstellungsbeauftragten geschaffen, die sich schwerpunktmäßig diesem Thema widmet
Ratgeber & Gesundheit

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

