
bfv - Interview mit Verbandsjugendleiter Rouven Ettner
Auch in den Jugendstaffeln des bfv ist der Spielbetreib seit Mitte März und bis auf weiteres ausgesetzt. Verbandsjugendleiter Rouven Ettner zur aktuellen Situation:Wie sieht die Situation im Jugendfußball aus?Auch hier gelten die Verfügungen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg, also die Schließung der Spielstätten bis zum 3. Mai und die Kontaktbeschränkung...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Limburgerhof) 17-jähriger bei Unfall verletzt, Verursacher flüchtet
28.04.2020 – 10:31Polizeidirektion LudwigshafenLimburgerhof (ots)Am Montagabend gegen 20:35 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr Mainzer Straße / L 533 ein Verkehrsunfall, bei dem der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads verletzt wurde. Er kam aus Richtung Mutterstadt und befand sich bereits im Kreisverkehr, als aus der Mainzer Straße eine Mercedes A-Klasse ebenfalls in den Kreisverkehr...
Weiterlesen …

„We are in this together“: OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem...
Weiterlesen …

Fanprojekte raten zu Dialog statt voreiligen Schlüssen
Unabhängig der Entscheidung, ob es Geisterspiele geben wird oder nicht, ist es sicherlich nicht zielführend, Zukunftsszenarien zu konstruieren, die tendenziell in eine Richtung gehen: Vorverurteilung einer ganzen gesellschaftlichen Gruppe. Niemand kann im Moment sagen, wie es im Fußballgeschäft weitergehen wird. Alle interessierten Parteien warten auf die behördlichen Entscheidungen....
Weiterlesen …

Drei weitere Todesfälle/ 53.Aktuelle Meldung zu Corona 27.04.2020
1.Aktuelle Fallzahlen2.Videobotschaft des Oberbürgermeisters Dr.Peter Kurz3.Land richtet Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen ein4.Videoübertragung der Gemeinderatssitzung am 28.04.2020 1. Aktuelle Fallzahlen - 3 Todesfälle - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 438 Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt drei Todesfälle...
Weiterlesen …

Unterricht startet ab 4. Mai stufenweise an den Heidelberger Schulen Strenge Hygieneregeln und Maskenpflicht / OB Würzner: Zusammenhalt und Rücksichtnahme wichtig
Am 4. Mai 2020 startet in ganz Baden-Württemberg schrittweise und stark eingeschränkt der Schulbetrieb. Den Anfang machen Schülerinnen und Schülern aller allgemeinbildenden Schulen, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen, sowie die Schülerinnen und Schülern der Prüfungsklassen der beruflichen Schulen. So hat es das...
Weiterlesen …

Erweiterte Notbetreuung gestartet Erhöhte Nachfrage nach Plätzen in Kitas und Schulen
Seit Montag, 27. April 2020, gilt eine erweiterte Notbetreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, an Grundschulen sowie an den weiterführenden Schulen in ganz Baden-Württemberg. Auch in Heidelberg sind die Auswirkungen der neuen Regelungen spürbar. Nach einem ersten Überblick steigt demnach die Nachfrage nach Betreuungsplätzen sowohl...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: 57-jähriger Mann nach Bedrohung festgenommen - Schreckschusswaffen aufgefunden
27.04.2020 – 14:19Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Nachdem ein polizeibekannter 57-jähriger Mann im Stadtteil Herzogenried am frühen Sonntagmorgen durch lautstarkes Schreien auf der Straße seine Nachbarn gestört hatte, verständigten diese die Polizei. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Mann, bedrohte dieser die Polizisten damit, dass er schießen würde....
Weiterlesen …

Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf
Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher...
Weiterlesen …

POL-MA: Heiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis: 18-jähriger Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr - Mitfahrerin schwer verletzt - Vollsperrung
27.04.2020 – 11:15Polizeipräsidium MannheimHeiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Schwer verletzt wurde eine 18-jährige Soziusfahrerin auf dem Motorrad eines gleichaltrigen Fahrers bei einem Unfall am Sonntag u 17.10 Uhr auf der L 535. Der 18-Jährige war mit seiner Kawasaki auf dem kurvenreichen Abschnitt der Landesstraße im Waldgebiet von Heiligkreuzsteinach bergwärts...
Weiterlesen …
Aufgeben kommt nicht infrage! Paracyclerin Annika Zeyen über die Verschiebung der Paralympics
Bonn im April 2020. Eigentlich dachte Annika Zeyen, dass sie dieses Jahr an den paralympischen Spielen in Tokio teilnehmen würde. Die 35-jährige amtierende Weltmeisterin im Straßenrennen gewann 2012 schon einmal im Rollstuhl-Basketball die Goldmedaille und qualifizierte sich nun im Paracycling. „Ich war guter Dinge, dass der Bundestrainer mich nominieren und der Deutsche Behindertensportverband...
Weiterlesen …
POL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Brand in Carport verursacht hohen Sachschaden
27.04.2020 – 10:33Polizeidirektion LudwigshafenBöhl-Iggelheim (ots)Am Samstagnachmittag kam es in der Feldwiesenstraße zu einem Brand in einem Carport, bei dem zwei Pkw und ein Motorrad vollständig ausbrannten. Außerdem sind ein drittes Fahrzeug sowie Fahrräder und mehrere Gerätschaften stark beschädigt worden. Teilweise entstanden auch Schäden an der...
Weiterlesen …

POL-DA: Michelstadt-Steinbach: Wem gehört die an der Saubuchenhütte gefundene blaue Jacke?
27.04.2020 – 11:57Polizeipräsidium SüdhessenMichelstadt (ots)Nachdem in der Nacht zum Sonntag, den 5. April, die sogenannte Saubuchenhütte im Wald bei Steinbach abgebrannt ist (wir haben berichtet), dauern die Ermittlungen des Kommissariats 10 der Kriminalpolizei an. Die Beamten schließen nach wie vor eine Brandstiftung nicht aus. Im Zuge der ersten Ermittlungen konnten im...
Weiterlesen …

PFALZKOM-Jahresabschluss 2019: Positive Vorzeichen für digitale Regionalentwicklungen
Ludwigshafen, 27. April 2020 – Der ITK-Service Provider PFALZKOM hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf 24,8 Millionen Euro. Zudem investiert das Unternehmen weiter in die digitale ITK-Infrastruktur. Davon profitierten in der aktuellen Corona-Zeit bereits viele Kunden aus der Region Rhein-Main-Neckar. „Wir haben unsere wirtschaftlichen Ziele 2019...
Weiterlesen …

SV Waldhof erhält Lizenz für 2. Bundesliga
Am heutigen Montag erhielt die SV Waldhof Mannheim 07 Spieltriebs GmbH die Lizenz für die 2. Bundesliga für die Spielzeit 2020/21 von der Deutschen Fußball Liga (DFL). Die DFL bestätigte dem Verein gemäß §§ 3 bis 8 i.V.m § 11 Lizenzierungsordnung eine positive Beurteilung sowohl für die sportlichen, rechtlichen, personellen, administrativen, infrastrukturellen...
Weiterlesen …

Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 436
52.Aktuelle Meldung zu Corona 26.04.2020 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 26.04.2020, 16.00 Uhr, keine weiteren Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 436. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Erneut brennendes Kupferkabel in leerstehendem Gebäude
26.04.2020 – 14:42Polizeipräsidium MannheimMannheim-Käfertal: (ots)In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 01:00 zu einem Brand im Untergeschoss eines leerstehenden Wohngebäudes in der Columbusstraße. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen der Wache-Nord angerückt. Ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren ebenfalls am Einsatzort. Ersten Ermittlungen der Brandbekämpfer...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Erster "Poser"-Einsatz 2020; zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
26.04.2020 – 13:32Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Samstagnachmittag führte die Verkehrspolizei Mannheim den ersten "Poser"-Einsatz 2020 durch.Zwei Streifen waren auf ausgesuchten "Poser"-Meilen (Kaiserring, Friedrichsring, Luisenring, Parkring, Kunststraße) unterwegs und kontrollierten bis in die Abendstunden insgesamt 12 Fahrzeuge.Sieben Verwarnungen wegen unnötigen...
Weiterlesen …
POL-PDLU: Sachbeschädigung an Polizeidienststelle (08/2604)
26.04.2020 – 09:37Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Einen lauten Knall unmittelbar vor der Polizeidienststelle wurde durch die diensthabenden Beamten der Nachtschicht am 26.04.2020 um 03:55 Uhr wahrgenommen. Bei einer direkten Nachschau nach dem möglichen Grund, wurde eine dunkel gekleidete Person festgestellt, die mit dem Fahrrad in Richtung Altpörtel von der Polizeiinspektion...
Weiterlesen …

51.Meldung zu Corona 25.04.2020
Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 436 Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 25.04.2020, 16.00 Uhr, 2 weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 436. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Corona-Streifen" auch am Freitag und der Nacht zum Samstag fortgesetzt - über 50 zusätzliche Streifen im Einsatz
25.04.2020 – 14:56Polizeipräsidium MannheimMannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Das Polizeipräsidium Mannheim setzte auch am Freitag, 24.04.2020 und in der Nacht zum 25.04.2020 seine flächendeckenden Kontrollmaßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg sowie der Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Auffahrunfall mit drei Autos - Sachschaden ca. 13.000 Euro
25.04.2020 – 12:30Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Bei einem Auffahrunfall am Freitag gegen 17.20 Uhr an der Kreuzung Montpellierbrücke/Lessingstraße entstand Sachschaden von insgesamt ca. 13.000 Euro, alle Beteiligten blieben unverletzt. Ein 58-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem VW auf der Montpellierbrücke und wollte nach links auf die Lessingstraße...
Weiterlesen …

Wir machen den Straßenverkehr noch sicherer, klimafreundlicher und gerechter Mobilität
Bundesminister Andreas Scheuer:
Sie ist da! Die StVO-Novelle tritt am 28. April in Kraft. Ich freue mich, denn damit machen wir unsere Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter! Die neuen Regeln stärken insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Wir schaffen mehr Schutz für Radfahrende und Vorteile für das Carsharing sowie elektrisch betriebene Fahrzeuge. Und...
Weiterlesen …
Sie ist da! Die StVO-Novelle tritt am 28. April in Kraft. Ich freue mich, denn damit machen wir unsere Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter! Die neuen Regeln stärken insbesondere die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Wir schaffen mehr Schutz für Radfahrende und Vorteile für das Carsharing sowie elektrisch betriebene Fahrzeuge. Und...

Bund und Länder erhöhen Bußgelder für Falschparker
Am kommenden Dienstag, 28. April, treten die neuen Verwarnungs- und Bußgelder im Straßenverkehr, die der Bundestag und die Bundesländer beschlossen haben, in Kraft.Durch die Straßenverkehrsnovelle hat die Bundesregierung höhere Verwarnungs- und Bußgelder für Verkehrsverstöße im ruhenden und fließenden Verkehr festgelegt, beispielsweise für...
Weiterlesen …