
POL-MA: Heidelberg: Diebe versuchen mit "Beschmutzertrick" an Geld zu kommen - Zeugen gesucht
Heidelberg (ots) - Am Donnerstag versuchten bislang unbekannte Diebe mit dem sogenannten "Beschmutzertrick" an das Geld von Passanten zu kommen.Bei dieser Tat bespritzen die Langfinger die Kleidung ihres Opfers mit einer auffallenden Flüssigkeit. Anschließend machen sie den oder die Bespritzte auf den Fleck aufmerksam und geben vor, bei der Fleckentfernung zu helfen. Dabei gilt die Aufmerksamkeit...
Weiterlesen …

POL-MA: Waibstadt/Sinsheim: Mercedes Vito fing Feuer - Fahrer und Beifahrer unverletzt
Waibstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagnachmittag kurz vor 16 Uhr wurde der Polizei ein Fahrzeugband auf der K 4281/Höhe Mülldeponie gemeldet. Ein Mercedes Vito-Fahrer war auf der B 292 von Sinsheim in Richtung Waibstadt unterwegs, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum aufstiegen. Der Fahrer stoppte den Wagen sofort im Bereich der Zufahrt zur Mülldeponie und verständigte...
Weiterlesen …

Stadt veröffentlicht das Altlasten-Gutachten zum Spinelli-Gelände
Die Stadt Mannheim hat heute das von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Auftrag gegebene Gutachten zur Bodenuntersuchung auf der Konversionsfläche Spinelli im Internet veröffentlicht. Die „Orientierende Erkundung (Phase IIa) auf der Konversionsfläche Spinelli Barracks Mannheim Feudenheim“ kann unter https://www.mannheim.de/de/service-bieten/umwelt/altlasten/untersuchungen-auf-spinelli...
Weiterlesen …

„Türenöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“: Klärwerk Mannheim öffnet seine Türen am 3.Oktober
Die Stadtentwässerung Mannheim lädt Kinder, Familien und Interessierte am Dienstag, 3. Oktober, zur Besichtigung des Klärwerks im Rahmen des „Türenöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ ein. Die Führungen starten um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr im Klärwerk Mannheim. Die Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse...
Weiterlesen …

OB weist Beschwerde zurück
Ludwigshafen, den 22. September 2017Die Anwesenheit von Wahlbewerberinnen und -bewerbern in Wahllokalen ist grundsätzlich möglich. Der Wahlakt ist nach § 28 Absatz 1 Kommunalwahlgesetz beziehungsweise § 31 Bundeswahlgesetz und nach § 54 Bundeswahlordnung öffentlich. Dementsprechend hat jede Person Zutritt zum Wahllokal, wenn und solange sie oder er den Wahlakt nicht stört...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Fußgängerin von Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt;
Mannheim (ots) - Am Donnerstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, wurde in der Waldstraße, Kreuzung Kasseler Straße, eine Fußgängerin beim Überqueren der Straße von einer Straßenbahn erfasst und dabei so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der exakte Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Die Berufsfeuerwehr Mannheim ist zur Absicherung...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Weststadt: Kofferdieb auf frischer Tat ertappt - weitere Geschädigte gesucht
Heidelberg-Weststadt (ots) - Am frühen Donnerstag, gegen 02:00 Uhr, wollte ein Busfahrer am Willy-Barndt-Platz gerade die Gepäckklappe seines Busses schließen, als ein Mann auf ihn zukam. Dieser gab zu verstehen, dass er seine Koffer haben wollte und ließ sich zwei Koffer aushändigen. Als nun zwei weitere Unbekannte hinzutraten und ebenfalls Koffer haben wollten, veranlasste...
Weiterlesen …

Weltweit erste Studie zur Behandlung von Gehirnaneurysmen mit Medikamenten
Bis zu eineinhalb Millionen Menschen in Deutschland tragen vermutlich ein Aneurysma im Gehirn. Diese Aussackungen entstehen, wenn sich ein Blutgefäß ausweitet und die Gefäßwand nachgibt. Aneurysmen wachsen vor allem unter der Wirkung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Entzündungsvorgängen und können als Folge hiervon einreißen. Das führt zu einer...
Weiterlesen …

Schaffung von „sozialer Mobilität“: „World Bicycle Relief“ erhält den Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2017
„Mit World Bicycle Relief haben wir ein Projekt mit dem Bertha-und-Carl-Benz Preis ausgezeichnet, das in mehrfacher Hinsicht für Chancen sorgt: Mit der verbesserten Mobilität verbinden sich die Chancen auf Bildung sowie bessere ökonomische und soziale Teilhabe. Die unterschiedlichen Dimensionen des Bertha- und Carl-Benz-Preises werden so zusammengeführt. Denn dieser Preis...
Weiterlesen …

Podiumsgespräch "hallofotografie"
Ludwigshafen, den 21. September 2017Wie kann die zeitgemäße Vermittlung von Fotografie für Kinder und Jugendliche aussehen? Dieser Frage widmen sich am Donnerstag, 28. September 2017, von 18 bis 21 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum im Rahmen der Biennale für aktuelle Fotografie verschiedene Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Fotografie. So unterschiedlich die Ansätze der Podiumsgäste...
Weiterlesen …

Wie viele Mülltonnen stehen in Mannheim? Abfallwirtschaft Mannheim zählt Ihre Behälter
Die Abfallwirtschaft Mannheim macht Behälterinventur. Von Mitte September 2017 bis April 2018 werden alle städtischen Mülltonnen gezählt. Nach der Inventur wird die Datenbank des Eigenbetriebs mit dem tatsächlichen Bestand abgeglichen und angepasst. Eine Zählung der Behälter in längeren Zeitabständen ist aus mehreren Gründen nötig: Mannheim verändert...
Weiterlesen …

POL-DA: Alsbach-Hähnlein / A 5: Ermittlungen nach Explosion einer Gasflasche
Alsbach-Hähnlein (ots) - Nach der Explosion einer Gasflasche im Führerhaus eines Sattelzuges hat die Darmstädter Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Der 32 Jahre alte Fahrer des Sattelzuges liegt schwer verletzt im Krankenhaus und konnte bislang noch nicht vernommen werden. Entgegen erster Berichterstattung soll er sich bei der Explosion jedoch nicht außerhalb des...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Unbekannter vergeht sich an Frau - Polizei sucht Zeugen
Mannheim-Neckarstadt (ots) - Am Sonntag gegen 20:10 Uhr war eine 21-Jährige zu Fuß auf der Waldhofstraße unterwegs. In Höhe des Parkplatzes eines Discountmarktes, an der Ecke Untermühlaustraße / Waldhofstraße, trat unvermittelt ein bislang Unbekannter an sie heran, zog sie beiseite in eine dunkle Ecke und verging sich dort an ihr. Als die Geschädigte sich...
Weiterlesen …
Studierende der Medizinischen Fakultät Mannheim erzielen erneut Spitzenergebnisse beim bundesweit einheitlichen M1-Examen
Medizinerausbildung im MaReCuM-Modellstudiengang führt seit 10 Jahren verlässlich zu hervorragenden PrüfungsergebnissenSeit der Einführung des MaReCuM-Modellstudiengangs (Mannheimer Reformiertes Curriculum für Medizin und Medizinnahe Berufe) haben Medizinstudierende in Mannheim zum zehnten Mal den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) abgelegt und dabei zum...
Weiterlesen …

KVD kümmert sich um psychisch Kranken
Ludwigshafen, den 20. September 2017Der Kommunale Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen (KVD) wurde am Montag, 18. September 2017, in das Polizeipräsidium bestellt, wo eine vermutlich psychisch kranke Person festgenommen wurde. Der 43-jährige Mann aus Speyer habe mehrere Delikte an diesem Tag begangen und sich mit einer Glasscherbe selbst verletzt. Weiterhin habe er vermehrt vom Teufel gesprochen...
Weiterlesen …
„einander.Aktionstage 2017“: Aufeinander zugehen, voneinander lernen, füreinander einstehen und miteinander feiern
Mit den „einander.Aktionstagen“ setzt das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen für Verständigung und ein respektvolles Miteinander. Vom 30. September bis zum 28. Oktober finden stadtweit 114 Veranstaltungen statt, die einen Beitrag für ein gelingendes Zusammenleben in Vielfalt ohne Diskriminierung und Ausgrenzung...
Weiterlesen …

Singende Balkone bei der Tour der Kultur
Ludwigshafen, den 20. September 2017Singende Balkone bei der Tour der Kulturuf die Besucherinnen und Besucher der Tour der Kultur am Samstag, 23. September 2017, wartet mit den Singenden Balkonen ein besonderes musikalisches Highlight. Von 17 bis 19 Uhr werden an insgesamt zehn Stationen in der Ludwigshafener Innenstadt Musikstücke gespielt und Lieder geschmettert – direkt von den Balkonen...
Weiterlesen …
Sirenenalarm in Sandhofen – Fehler im Testablauf
Im Rahmen der heute stattfindenden Sirenenabnahmen kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Fehler: anstatt einer einzelnen abzunehmenden Sirenenanlage in Sandhofen wurden versehentlich zusätzlich drei weitere, bereits installierte und betriebsfähige Sirenen im Stadtteil Sandhofen ausgelöst. Infolge dessen war ein etwa 1-minütiger Sirenenton zu hören. Es handelte sich hierbei um einen...
Weiterlesen …
Endspurt des Wahlbüros und Einladung zur Wahlparty
Am Sonntag, 24. September, ist die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag. An diesem Tag werden alle Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Wahlbenachrichtigung enthält alle wichtigen Informationen zur Wahl, die Anschrift des Wahlgebäudes und die Wahlbezirk- und Wählernummer. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal mitzubringen,...
Weiterlesen …

„Kindern eine Stimme geben“ – Qualitätsstandards für Kommunen
„Kindern eine Stimme geben!“ – das ist das diesjährige Motto des Weltkindertags. Kinder haben ein Recht auf Beteiligung. Doch wie muss die ausgestaltet sein, um nachhaltig zu wirken? Um das Lebensumfeld der Kinder dauerhaft zu verbessern und in Prozessen von Politik und Verwaltung anschlussfähig zu sein? Am 20. September rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland...
Weiterlesen …

„Tag der Familie – Kinderspektakel“: Buntes Familienfest im Luisenpark
In eine große und farbenfrohe Spielwiese hat sich der Luisenpark am Samstagnachmittag beim traditionellen „Tag der Familie – Kinderspektakel“ zum Weltkindertag verwandelt. Das Kinderspektakel fand am Wochenende bereits zum 25. Mal statt, und zum 20. Mal war der Luisenpark Veranstaltungsort des beliebten Familienfestes. Es wird gemeinsam von der Stadtpark gGmbH, dem Stadtjugendring...
Weiterlesen …
BürgerStiftung Ludwigshafen erhält erneut Gütesiegel
Zum siebten Mal in Folge seit 2004 hat die BürgerStiftung Ludwigshafen das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen (Berlin) für den Zeitraum von drei Jahren von einer unabhängigen Jury verliehen bekommen. Das Gütesiegel ist eine Bestätigung dafür, dass die „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ erfüllt sind – eine Verpflichtung...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Auffahrunfall fordert 10.000 Euro Sachschaden
Mannheim (ots) - Rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Montagabend, gegen 18:20 Uhr, in der Straße "Auf dem Sand". Ein 37-jähriger Chrysler-Fahrer musste kurz nach der Kreuzung zur Jägerstraße sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Als eine nachfolgende Mercedes-Fahrerin daraufhin ebenfalls ihr Auto abbremste, kam es zur Kollision mit einem 23-jährigen...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Gartenstadt: 72-Jähriger fällt nicht auf betrügerisches Gewinnversprechen herein.
Mannheim-Gartenstadt (ots) - Auf ein betrügerisches Gewinnversprechen einer unbekannten Anruferin am Donnerstag, 14. September fiel ein 72-jähriger Mann aus der Gartenstadt nicht herein.Eine unbekannte Frau rief den Mann mit einer verfälschten(gespooften) Telefonnummer an und teilte ihm mit, dass er bei einem Gewinnspiel 49.500 Euro gewonnen hätte. In weiteren Telefonaten wurde...
Weiterlesen …