Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum
Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum Hardcore, Hardstyle und Hardtechno: Am 6. Dezember verwandelt sich ...
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper
Mannheim: Black Widow rockt den 7er-Club – eine Hommage an Alice Cooper Blut, Gitarren und Gänsehaut – die Alice-Cooper-Tribute-Band „Black Widow“ ...
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was?
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was? Zwischen Müllsäcken, Glasscherben und achtlos weggeworfenen Verpackungen: Am Dornheimer Ring zeigt...
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung
Mannheim: Neues Cluster „Creative Economy“ stärkt kreative Stadtentwicklung Mannheim bündelt die Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in einem...
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße
Mannheim: Richtfest für modulare Holzbau-Projekte in der Edisonstraße In nur acht Monaten entstehen in Mannheim fünf nachhaltige Gebäude in Holzmodul...
K1024 Philipp Kraemer

Philipp Krämer als BLV-Präsident wiedergewählt

Die Zustimmung war überwältigend: Philipp Krämer ist am Samstag, den 08. Okotber 2016 beim 21. BLV-Verbandstag in Bühlertal einstimmig erneut zum Präsidenten des Badischen Leichtathletik-Verbandes gewählt worden. Er hatte den Verband bereits in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich geführt. „Sowohl sportlich als auch organisatorisch hat der BLV einen großen...
Weiterlesen …
K1024 P1030037

Namensschild zum Niederbrückl-Platz wurde offiziell enthüllt

Im Sommer 2013 hatte der Verein „Lokale Agenda 21 - Mannheim-Neckarau“ den Neckarauer Bezirksbeirat gebeten, bei der Stadt Mannheim zu beantragen, dem ehemaligen Festplatz am Neckarauer Waldweg zwischen Aufeldweg I und II den Namen "Niederbrücklplatz" zu geben. Die Namensgebung sollte zugleich der Auftakt für die Umgestaltung und Verschönerung dieses Platzes sein. Auf Antrag...
Weiterlesen …
K1024 HelfendeHand Trophaee

„Vom Schülersani zum Katastrophenschutzhelfer“: Projekt aus Worms Finalist beim nationalen Förderpreis für Bevölkerungsschutz des Bundesinnenministeriums

Der Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesministerium des Innern (BMI) unterstützt Ehrenamtliche, die sich in Deutschland im Bevölkerungsschutz engagieren. Nun geht er in die entscheidende Phase. Bundesweit haben Bewerberinnen und Bewerber mehr als 350 Ideen und Konzepte eingesendet – ein Rekordergebnis. Die Helfende Hand-Jury hat nun zwölf Einsendungen ausgewählt....
Weiterlesen …
K1024 Welthospiztag1

Info- und Unterhaltungsprogramm zum Welthospiztag im Europa-Park:

Mauritia Mack, Botschafterin des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V., setzt sich für betroffene Familien ein „Hut auf für kleine Helden“: Am 8. Oktober 2016 richteten der Bundesverband Kinderhospiz und der Europa-Park bereits zum zweiten Mal gemeinsam in Deutschlands größtem Freizeitpark den Welthospiztag aus. Hierzu gab es ein buntes Informations-...
Weiterlesen …
K1024 Publikumssieger 2016 openSAP Auch du kannst das

Deutschland hat entschieden: „Auch du kannst das“ aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist Publikumssieger 2016

Vom 6. September bis zum 6. Oktober 2016 beteiligten sich Menschen aus ganz Deutschland an der Wahl zur beliebtesten Idee für die Gemeinschaft von morgen / „Auch du kannst das“ kann den begehrten Titel für sich gewinnenBerlin/Frankfurt am Main/Walldorf, 7. Oktober 2016 – Die Wahl ist beendet, das Rennen entschieden: Das Projekt „Auch du kannst das – Onlinekurs...
Weiterlesen …
Mannheimer Liste

Ehrenamt unverzichtbar

Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt ist unverzichtbar.In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Immobilienmanagement, Sicherheit und Ordnung hat der Sitzungsleiter, Erster Bürgermeister Christian Specht eindeutig Stellung bezogen.Zur Beratung stand die Anfrage der Freie Wähler –...
Weiterlesen …
mt_gallery: Odenwaldschule

Odenwaldschule: Historische Gebäude nunmehr im Einzelverkauf

- Insolvenzverwalterin Sylvia Rhein kündigt nächste Phase des Verkaufsprozesses an, Kauf von einzelnen Häusern des ehemaligen Schulgeländes ab sofort möglich- Verwertungsmöglichkeiten der Grundstücke und Häuser im Stadtteil von Heppenheim werden durch Einzelverkauf deutlich erweitertAb sofort können Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Odenwaldschule...
Weiterlesen …
K1024 Hilferuf ProPK

„Schnell weg“ – zwischen Panik und Gewissen – Polizei und Stadt Sinsheim bieten Zivilcouragetraining an

Die Kriminalprävention Rhein-Neckar und die Stadt Sinsheim bieten am Mittwoch, 30.11.2016, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Rathaus Sinsheim, ein kostenloses Zivilcouragetraining für Interessierte ab 16 Jahren an. Mit dem Training werden Menschen fit gemacht für den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder im „Garten der Schmetterlingskinder“ am 21.10.2016

Die Stadt Sinsheim bietet mit Ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken.Seit September 2014 gibt es auf dem Friedhof in Sinsheim ein neues Grabfeld. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Diese Grabstätte wurde von einer Projektgruppe bestehend aus der Interessensgemeinschaft Friedhof, dem GRN...
Weiterlesen …
K1024 K1024 MG 8122

Highspeed und Hightech

„Italien liefert weit mehr als nur Möbel und Mode nach Deutschland“Botschafter Pietro Benassi kommt zum Salon Diplomatique et Economique nach MannheimMannheim, 10. Oktober 2016. Opus ist lateinisch und heißt Arbeit. Und wenn man einen Blick auf das Besuchsprogramm von Botschafter Pietro Benassi wirft, dann sieht das auch nach Arbeit aus: Morgens Besuch im Gründungs-zentrum...
Weiterlesen …
K1024 boot1

Letzte Fahrt des alten Feuerlöschbootes

Es habe „hervorragende Eigenschaften und eine vielseitige Verwendbarkeit, die sogar Experten Erstaunen und Achtung abverlangten“. So wurde das alte Feuerwehrlöschboot im Mai 1966 im Mannheimer Amtsblatt vorgestellt. Gut 50 Jahre später wurde das rote Einsatzboot heute zu seiner letzten Fahrt verabschiedet: ins Technik Museum Speyer.„Wir haben in Mannheim nicht nur den zweitgrößten...
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Bad Dürkheim an einem Wochenende gesperrt

Die Mittelnaht auf der Hochstraße Nord (B 44) wird von Freitag, 14. Oktober, ab 18 Uhr, bis Montag, 17. Oktober 2016, 5 Uhr, in Fahrtrichtung Bad Dürkheim im Bereich kurz nach der Kurt-Schumacher Brücke bis zur Abfahrt Bruchwiesenstraße instandgesetzt. Hierzu muss die B 44 in diesem Bereich, inklusiv aller Auffahrten, gesperrt werden. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet...
Weiterlesen …
Blitzer Radar Kontrollen in Ludwigshafen

Radarkontrollen für die Woche vom 10. Oktober bis 16. Oktober 2016

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor:
Montag, 10. Oktober: Mundenheim, Edigheim und Süd
Dienstag, 11. Oktober: West, Friesenheim und Rheingönheim
Mittwoch, 12. Oktober: Oppau, Oggersheim und Pfingstweide
Donnerstag, 13. Oktober: Mitte, Friesenheim und Gartenstadt
Freitag, 14. Oktober: Ruchheim, Oggersheim und Maudach.
Kurzfristige Änderungen...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim pol ma schwetzingen rhein neckar kreis polizeirat martin scheel neuer lei

Polizeirat Martin Scheel neuer Leiter des Polizeireviers Schwetzingen

POL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeirat Martin Scheel neuer Leiter des Polizeireviers Schwetzingen   Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) -    Mit Wirkung vom 1.10.2016 wurde Polizeirat Martin Scheel zum Polizeirevier Schwetzingen versetzt und zum Leiter der Dienststelle bestimmt. Scheel hat dieser Tage die Nachfolge des langjährigen Revierleiters Hubert Böllinger...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen

POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Im Streit Bierflasche auf den Kopf geschlagen - Zeugen gesucht   Mannheim-Jungbusch (ots) - Am Montagmorgen artete im Jungbusch ein Streit zwischen zwei Männern im Alter von 40 und 52 Jahren aus. Die beiden Männer waren gegen 9.30 Uhr vor einer Bar in der Jungbuschstraße in Streit geraten, in dessen Verlauf der 40-Jährige seinem 52-jährigen...
Weiterlesen …
K1024 lka rp zur richtigen zeit am richtigen ort verkehrskontrolle stoppt illegalen transport

Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Verkehrskontrolle stoppt illegalen Transport

LKA-RP: Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Verkehrskontrolle stoppt illegalen Transport.   Mainz (ots) -   Vergangene Woche beobachteten Beamte des Dezernates für Umweltkriminalität des LKA durch Zufall einen verdächtigen Autotransporter. In einer Kurve kam ein auf dem LKW aufgeladener Transporter hoch oben auf der Ladefläche erheblich ins Wanken.  ...
Weiterlesen …

Festnahme dank aufmerksamer Zeugin

POL-MA: Mannheim: Festnahme dank aufmerksamer Zeugin   Mannheim (ots) - Die Scheibe eines in der Innenstadt abgestellten Wagens eines Pflegedienstes schlugen am frühen Sonntagmorgen kurz vor6 Uhr zwei Männer mit einem Stein ein und flüchteten anschließend.Eine Zeugin beobachtete die Tat, verfolgte das Duo und alarmierte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Entlaufene Ponys auf der B 291

POL-MA: Walldorf: Entlaufene Ponys auf der B 291   Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht zum Montag meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer freilaufende Ponys auf der B 291/L 723 der Polizei. Vor Ort konnten tatsächlich sieben Tiere festgestellt werden, die von dem Außengelände des derzeit in Walldorf gastierenden Zirkus ausgebüxt waren. Die Absperrung war lediglich...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Alkoholisierter 15-Jähriger setzt Auto gegen Laterne

POL-MA: Leimen: Alkoholisierter 15-Jähriger setzt Auto gegen Laterne- Schaden: über 6.000 Euro   Leimen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Unter dem Vorwand, Getränke aus dem Auto holen zu wollen, bekam ein 15-Jähriger am Samstagabend kurz nach 23 Uhr den Schlüssel für einen Skoda Fabia, der auf dem Parkplatz des Bahnhofs St.Ilgen abgestellt war. Begleitet wurde er dabei...
Weiterlesen …

Verkehrsunfall mit Rettungswagen auf Einsatzfahrt

POL-MA: Mannheim-Wohlgelegen: Verkehrsunfall mit Rettungswagen auf Einsatzfahrt   Mannheim-Wohlgelegen (ots) - Eine verletzte Person, zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von fast 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag im Stadtteil Wohlgelegen. Ein 30-jähriger Mann fuhr kurz vor 13 Uhr mit seinem Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn...
Weiterlesen …

Durch grundloses Bremsen Unfall verursacht

POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: Durch grundloses Bremsen Unfall verursacht   Heidelberg-Kirchheim (ots) - Einen Verkehrsunfall mit fast 10.000 Euro Sachschaden verursachte am Sonntagnachmittag eine 32-jährige Autofahrerin auf der L 598 bei HD-Kirchheim. Die 32-Jährige war kurz nach 15 Uhr mit ihrem VW auf der L 598 in Richtung Sandhausen unterwegs. Kurz nach der Abzweigung auf die...
Weiterlesen …
K1024 polizeipraesidium mannheim

Streitigkeiten entwickeln sich zu Schlägerei

POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Streitigkeiten entwickeln sich zu Schlägerei - Zeugen gesucht   Mannheim-Jungbusch (ots) - Zu einem noch nicht geklärten Vorfall kam es am Sonntag um kurz nach 10 in der Beilstraße. Ein 18-Jähriger war mit einem bislang Unbekannten zunächst in verbale Streitigkeiten geraten. Diese entwickelten sich zu Handgreiflichkeiten, in deren Verlauf...
Weiterlesen …

Räuber erbeutet Handy - Zeugen gesucht

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Räuber erbeutet Handy - Zeugen gesucht   Mannheim-Innenstadt (ots) - Am frühen Sonntag, gegen 04:30 Uhr, verließ ein junger Mann eine Gaststätte in der Jungbuschstraße und machte sich zu Fuß auf den Nachhauseweg. In der Beilstraße kam dem 20-Jährigen ein Unbekannter entgegen, der ihn unvermittelt und ohne Vorwarnung...
Weiterlesen …
K1024 Schwarzkuenstler

Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter Hasslöcher

Abschied von einem ihrer Granden Freilichtbühne Mannheim trauert um Walter HasslöcherWalter Hasslöcher, liebevoll „Hasso“ genannt,  ist am 18. September, kurz vor Vollendung seines 81. Lebensjahres verstorben. Er war ein Recke der ersten Tage der Freilichtbühne. In den Aufzeichnungen des Amateurtheaters taucht sein Name erstmals in einem MM Artikel 1951 auf, im...
Weiterlesen …

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events