Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 bringt Wiesn-Stimmung mit Mannheimer Herz
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau in ein Festzelt mit Musik, Tradition, Mannheimer Flair und übe...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...

Mannheim investiert in das Carl-Benz-Stadion

Carl Benz Stadion
Im Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag, 29. November 2018, wurde beschlossen, rund 2,4 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen im Carl-Benz-Stadion bereitzustellen. Neben der Installation einer neuen, modernen Videoüberwachungsanlage für 560.000 Euro, werden knapp 1,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rasenspielfeldes inklusive Vorbereitung für eine Rasenheizung, 160.000 Euro für die Erneuerung der Flutlichtanlage sowie 280.000 Euro für die Beschallungsanlage investiert. Mit den Maßnahmen investiert die Stadt Mannheim in die Zukunft der Sportstätte, bietet dem Heimspielverein, dem SV Waldhof Mannheim 07 e.V., die Grundvoraussetzungen für den Spielbetrieb und bringt die Sicherheitsvorrichtungen auf den neuesten Stand der Technik.

 

Sportbürgermeister Lothar Quast begrüßt den mehrheitlichen Beschluss und sieht die Stadt als Eigentümerin des Stadions in der Pflicht: „Investitionen in die sportliche Infrastruktur der Stadt und deren Erhaltung sind essentiell für eine Sportstadt. Die Stadt Mannheim muss als Betreiberin dafür sorgen, dass wir dem Pächter des Stadions einen ordnungsgemäßen Betrieb ermöglichen, vor allem aus Sicherheitsaspekten. Zudem müssen wir den möglichen Aufstieg des SV Waldhof in die 3. Liga im Blick haben.“

Das Rasenspielfeld ist stark sanierungsbedürftig. Die Beregnungsanlage des Rasenspielfeldes und die Entwässerungseinrichtungen entsprechen nicht mehr den technischen Vorschriften, sind reparatur- sowie störanfällig und müssen daher erneuert werden. Neben der Rasenerneuerung ist im Rahmen der Maßnahme auch eine Rasenheizung vorgesehen. Im ersten Schritt werden hierfür im Zuge des Rasenaustausches die Rohre verlegt. Die Installation der Rasenheizungsanlage erfolgt erst nach einem eventuellen Aufstieg des SV Waldhof in die 3. Liga. Neben der Rasensanierung werden zudem die Flutlichtanlage ausgebaut und die Beschallungsanlage, die aus dem Errichtungsjahr 1994 stammt, erneuert.

 

Maßgebend und Auflage durch den Deutschen Fußball Bund sind die beschlossenen Maßnahmen auch für einen möglichen Spielbetrieb des SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in Abstimmung mit dem SV Waldhof in der spielfreien Zeit 2019. Voraussichtliche Bauzeit wird Ende Mai bis Mitte August 2019 sein.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events