„Dinner in the Sky“ noch bis 6. Juli 2025 in Stuttgart - in 50 Metern Höhe Gourmet-Erlebnisse vor spektakulärer Kulisse Das gefeierte Event-Format „Dinner in the Sky“ findet noch bis zum 6. Juli 2025 in Stuttgart statt. Auf dem Parkplatz P9 am südlichen
„Dinner in the Sky“ noch bis 6. Juli 2025 in Stuttgart - in 50 Metern Höhe Gourmet-Erlebnisse vor spektakulärer Kulisse Das gefeierte Event-Format „...
„Rheinland-Pfalz Gold“ bei den Nibelungen-Festspielen
„Rheinland-Pfalz Gold“ bei den Nibelungen-Festspielen Die Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ ist zum dritten Mal Kooperationspartner der...
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und einem OPUS KLASSIK
104. Mozartfest Würzburg 2025: Glanzvoller Abschluss mit dem Kammerorchester Basel und Pianistin Alexandra Dovgan, Staatsempfang, Rekordauslastung und...
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewürdigt
Berthold Leibinger LASER-Preise 2025 verliehen – Pionierleistungen bei der Nutzung von Laserlicht mit dem Zukunfstpreis und dem Innovationspreis gewür...
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025
Wohnprojekt der GBG erhält renommierten DW Zukunftspreis 2025 Mannheim, 30. Juni 2025. Ein außergewöhnliches Projekt der GBG ist jetzt mit...

POL-MA: Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis: Mit 2,48 Promille vom Roller gekippt

05.07.2023 – 12:19

Polizeipräsidium Mannheim


Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

RetambuAm Dienstag gegen 10 Uhr wurde der Polizei eine gestürzte Rollerfahrerin auf der L 630 gemeldet, die alleinbeteiligt zu Fall kam. Am Einsatzort trafen die Beamten auf die 43-jährige Fahrerin. Im Gespräch mit ihr, nahmen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr. Auf die Nachfrage, ob sie Alkohol konsumiert habe, gab die 43-Jährige an, am Vorabend eine größere Alkoholmenge getrunken zu haben, woraufhin ihr ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten wurde. Dieser zeigte ein Meßergebnis von stolzen 2,48 Promille. Da die 43-Jährige auch über Unwohlseins klagte, wurde sie durch einen hinzugerufenen Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Vor Orte stellte sich zudem heraus, dass die Fahrerin mit ihrem Roller an der Kreuzung Bruchhäuser Straße/ Heidelberger Straße zum Stehen kam und beim Stehen plötzlich vom Roller stürzte. Glücklicherweise verletzte sie sich hierbei nicht. Ihr Führerschein wurde vorerst einbehalten. Die 43-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.