Hockenheim und Mooresville feiern gemeinsam
Hockenheim, 20. Oktober 2023
Anlässlich des 150. Geburtstages der Stadtgründung von Mooresville,
North Carolina, USA, wurde eine Delegation aus Hockenheim herzlich
empfangen. Die Feierlichkeiten und der Besuch der Delegation wurden von
Freundschaft und gegenseitiger Wertschätzung geprägt, und die Verbin-
dung zwischen den beiden Städten wurde gestärkt.
Die Hockenheimer Delegation möchte einen herzlichen Dank aussprechen
an die gastfreundlichen Familien in Mooresville, die die Delegierten wäh-
rend ihres Aufenthalts beherbergt haben. Ihre Großzügigkeit und Gast-
freundschaft haben den Besuch zu einer unvergesslichen Erfahrung ge-
macht. Ein besonderer Dank gilt auch der Stadtverwaltung von Mooresville
und der Direktorin der Stadtbibliothek, Marian Lytle, sowie dem ehrenamtli-
chen Partnerschaftskomitee unter der Leitung von Murdoch Morrison. Ihr
Engagement und die sorgfältige Organisation eines umfangreichen und in-
formativen Programms haben dazu beigetragen, dass der Besuch zu ei-
nem vollen Erfolg wurde.
Ausstellung Hockenheimer Kunst
Ein Höhepunkt des Besuchs war zweifellos die Ausstellung von Kunst aus
Hockenheim in der Art Galerie von Mooresville, begleitet von der feierlichen
Übergabe eines Hockenheimer Gemäldes. Dieser kulturelle Austausch hat
die künstlerischen Bindungen zwischen den Städten vertieft.
Die Hockenheimer Delegation unter Leitung von Bürgermeister Thomas Ja-
kob-Lichtenberg bestand aus Stadträten aller Fraktionen, der Rektorin des
Gymnasiums, dem Vorsitzenden des Kunstvereins und Gastgebern des
Städtepartnerschaftstreffens von 2019 mit Begleitern. Mit dabei waren: die
Stadträte Patrick Stypa, Jochen Vetter, Larissa Rotter, Marina Nottbohm
und Frank Köcher-Hohn sowie vom Gauß-Gymnasium Rektorin Anja Kai-
ser und Elke Schinko. Christian Kramberg war als Vorsitzender des
Kunstvereins dabei.
Teilnahme an Stadtratsitzung
Die Delegation hatte auch die Ehre, das Rathaus von Mooresville zu besu-
chen und an einer Sitzung des Stadtrats teilzunehmen. Bürgermeister Miles
Atkins und die Stadträte bekräftigten ihre Absicht, die Städtepartnerschaft
zwischen Mooresville und Hockenheim weiter zu fördern und auszubauen.
Ebenso wichtig war der Besuch in den örtlichen High Schools von Moores-
ville, bei dem die Delegation wertvolle Erkenntnisse und Anregungen ge-
winnen konnte. Der Austausch mit den Schülern stärkt die Bildungsbindun-
gen zwischen den beiden Städten. Die Besuche in örtlichen Unternehmen
verdeutlichten die vielfältigen Möglichkeiten, in den USA zu produzieren
und eine berufliche Bildung zu erhalten.
Rennsport als gemeinsame Leidenschaft
Die Städteverbindung ist ursprünglich aus dem Rennsport, den beide
Städte pflegen und betreiben, entstanden. Bei einem Festakt der NASCAR
Organisation im Herzen der Stadt wurden viele ehemalige Rennfahrer und
auch der Enkel von Henry Ford, Edsel Ford mit einem Stern am Walk of
Fame in der Hauptstraße geehrt. Edsel Ford war persönlich anwesend und
hat zu den Gästen gesprochen. NASCAR ist ein großer US-amerikanischer
Motorsportverband. Der Name leitet sich von „Stock Car“ ab, da ursprüng-
lich nur modifizierte Großserienfahrzeuge eingesetzt werden durften.
Besonders beeindruckt waren die Delegierten von ihrem Besuch bei der
Tafel in Mooresville, die sich mit enormem ehrenamtlichem Engagement für
Bedürftige einsetzt und ihnen durch Gastronomieausbildung aus der Armut
hilft. Diese soziale Initiative verdient höchste Anerkennung und Unterstüt-
zung.
Der Besuch wurde mit einem festlichen Empfang und inspirierenden Fest-
ansprachen von Bürgermeister Miles Atkins und dem Hockenheimer Dele-
gationsleiter Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg sowie einem Be-
such des Straßenfestes "Uncorked and Artsy" und alternativ eines Football-
spiels der Mooresville High School abgerundet.
Schüleraustausch wieder aufgenommen
Eine besonders erfreuliche Nachricht ist die Festvereinbarung zur Wieder-
aufnahme des Schüleraustauschs zwischen den Schulen von Hockenheim
und Mooresville. Diese langjährige Tradition wird dazu beitragen, die kultu-
relle Bindung zwischen den beiden Städten weiter zu stärken und den Aus-
tausch von Ideen und Wissen fortzusetzen.
Die Städtepartnerschaft zwischen Hockenheim und Mooresville, North
Carolina, USA, geht auf die Ideale des Friedens und des Verständnisses
zurück, die aus den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs entstanden
sind. Diese Partnerschaft hat es seit 2002 ermöglicht, Brücken zwischen
den Nationen und Kulturen zu bauen und Menschen zusammenzubringen.
Der gegenseitige Austausch und Besuch der Schülerinnen und Schüler
sind von besonderer Bedeutung, um die Geschichte zu verdeutlichen und
aus ihr zu lernen.
Diese Jubiläumsfeierlichkeiten haben die starke Verbindung zwischen Ho-
ckenheim und Mooresville erneut unterstrichen und aufgezeigt, wie wichtig
es ist, solche Partnerschaften aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Dabei
sind Weitblick, Einblick und Erkenntnisse der Gewinn für Alle.
Stadtverwaltung
Beweis der Freundschaft: Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg übergibt die Hockenheimer Flagge an den Rektor der Langtree Chapter Highschool in Mooresville.
Ratgeber & Gesundheit

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

