Klimaneutrale Zukunft: ISH 2025 präsentiert nachhaltige Technologien für Gebäude
Klimaneutrale Zukunft: ISH 2025 präsentiert nachhaltige Technologien für Gebäude
Frankfurt am Main, 13.03.2025. Der Schutz des Klimas ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle: Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen in Europa entfallen auf Gebäude. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es innovative Technologien, erneuerbare Energien, eine effiziente Nutzung von Wasser und intelligente Steuerungssysteme. 2.183 Aussteller aus 54 Nationen zeigen auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt die Lösungen der Branche.
Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ rückt die ISH 2025 die zentralen Themen der SHK-Branche in den Fokus. Dazu zählen moderne Sanitärkonzepte zur Optimierung des Wasserverbrauchs, energieeffiziente Wärmeerzeuger zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, neueste Technologien zur Steigerung der Raumluftqualität und smarte Gebäudeautomation zur intelligenten Steuerung des Energieeinsatzes. Auch digitale Anwendungen und nachhaltige Produktionsprozesse tragen zu einem klimaneutralen Gebäudesektor bei. Die Innovationen präsentieren 2.183 Aussteller aus 54 Ländern. Neben Deutschland kommen die meisten Unternehmen aus Italien, China, der Türkei, Polen, Spanien, den Niederlanden, Österreich, Tschechien und Indien. Insgesamt sind 72 Prozent internationale Aussteller dabei. Durch den hohen Internationalitätsgrad erhalten Fachbesucher einen umfassenden Einblick in globale Markttrends und neue Technologien.
„Die SHK-Branche entwickelt kontinuierlich wertvolle Innovationen, die die Energiewende voranbringen und zu Fortschritten in der Wärmeversorgung und der Wasserwirtschaft beitragen können. Ihre flächendeckende Umsetzung gelingt jedoch nur gemeinsam und unter den richtigen Rahmenbedingungen. Die ISH ist die zentrale Plattform der Branche, auf der sich Hersteller, Planer, Handwerker und politische Entscheider treffen, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten und die Zukunft der gebauten Welt aktiv zu gestalten“, erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.
Ein neues Konzept für neue Anforderungen
Die Themen der SHK-Branche spiegeln sich auch in der Messegestaltung wider. 2025 öffnet die Innovationsschau mit neuer Veranstaltungsstruktur. Die Basis für die Neugestaltung waren Befragungen unter Besuchenden nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Gespräche mit Partnern und Ausstellern. Das Portfolio der Industrie ist mittlerweile stärker auf komplette Systeme und integrierte Lösungen ausgerichtet. Auch Planer, Handwerker und Betreiber sind zunehmend auf der Suche nach umfassenden, aufeinander abgestimmten Konzepten. Das neue ISH-Konzept trägt dieser Entwicklung Rechnung. Kern sind acht Lösungsfelder, die für schnelle Orientierung sorgen. Sie heißen: Sanitärräume, Wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, Intelligente Gebäudesteuerung, Software und Herstellung von SHK-Produkten. Am Puls der Zeit spielen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Begleitet wird die Messe von einem vielfältigen Event-Programm, das tiefe Einblicke in aktuelle Branchenthemen bietet und Raum für Austausch und Networking schafft.
Ob Wasser, Wärme oder Luft – die ISH setzt Maßstäbe für nachhaltige Gebäudetechnik. Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Value of Water Conference: Impulse für die Zukunft der Wasserwirtschaft
Im Rahmen der ISH rückt am 17. und 18. März 2025 die „Value of Water Conference“ die zentrale Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource in den Fokus. Die neu ins Leben gerufene Konferenz wird von der Messe Frankfurt gemeinsam mit dem Euroforum im Congress Center der Messe Frankfurt organisiert. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 6, das sich für den weltweiten Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen einsetzt. Vor diesem Hintergrund bringt die Veranstaltung internationale Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wassernutzung, innovative Technologien und zukunftsweisende Strategien zu diskutieren.
Building Future Conference: Wege zur klimaneutralen Gebäudetechnik
Die „Building Future Conference“, die vom 17. bis 20. März 2025 auf der ISH im Portalhaus der Messe Frankfurt stattfindet, widmet sich der Frage, wie Gebäude nachhaltiger gestaltet werden können. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erörtern, welche Rahmenbedingungen und Innovationen notwendig sind, um die Energiewende im Gebäudesektor voranzutreiben. Diskutiert werden unter anderem klimafreundliche Baukonzepte, eine effiziente Energieversorgung und der Beitrag der Branche zur Erreichung der Klimaziele. Die Konferenz wird von der Messe Frankfurt in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), dem Fachverband Gebäude-Klima (FGK), der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ), dem Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) sowie weiteren nationalen und internationalen Branchenverbänden organisiert.
Ratgeber & Gesundheit

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Sport

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II


Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“


SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Der SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba


Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4


SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück


SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach


SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach

Der SV Sandh...

SV Waldhof erwartet Rot Weiß Essen

(GM) Am ko...

SV Sandhausen empfängt Offenbacher Kickers

Events

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

Heidelberg: Charity in Concert Heidelberg – 300.000 € für Gesundheit

Eppelheim: Gourmet-Premiere mit Starkoch Florian Ries bei Blume Exclusiv Food & Friends
Exklusives Dinner in Eppelheim: Starkoch Florian ...

Heidelberg: 54. Heidelberger Herbst bringt neue Highlights – von „Platz des Sports“ bis Safe-Space-Anlaufstellen
Am 27. und 28. September 2025 feiert die Altstadt...

Hockenheim: Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Jubiläum mit buntem Programm
Unter dem Motto „Dafür!“ lädt Hockenheim vom 23. ...