Starkes Debüt – 2026 mehr Möbel und neue Formate in Frankfurt
Starkes Debüt – 2026 mehr Möbel und neue Formate in Frankfurt
Interior Looks: Starkes Debüt – 2026 mehr Möbel und neue Formate in Frankfurt
Frankfurt am Main, März 2025. Interior Looks hat auf der Ambiente 2025 einen eindrucksvollen Start hingelegt und neue Impulse für die Möbelbranche gesetzt. Das innovative Areal brachte hochwertige Möbel- und Einrichtungsmarken gezielt mit neuen Einkäufer*innen aus Handel, Architektur, Planung, Hotellerie und Gastronomie zusammen – mit durchweg positiver Resonanz. Für 2026 wird dieses Premiumangebot weiter ausgebaut und in Frankfurt das Thema Möbel noch breiter und mit neuen Formaten aufgestellt.
Überzeugte vom Start weg: Lösungen für designfokussierte Händler*innen, Hotellerie und das Objektgeschäft im neuen Interior Looks Areal. Foto: Messe Frankfurt/Jens Liebchen
„Interior Looks war der erste Schritt. Wir sind auf verschiedenen Ebenen mit der Möbelbranche im Gespräch und werden das Möbelangebot in Frankfurt auf eine breitere Basis stellen – für unterschiedliche Segmente vom gehobenen Bereich bis hin zu Premium," erklärt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs. "Über den traditionellen Messegedanken hinaus stehen neue, innovative Formate zur Neukundengewinnung für Hospitality, Interior Design, das Objektgeschäft sowie von Architekt*innen und Innenarchitekt*innen zur Diskussion. Natürlich sprechen wir auch mit den Kolleg*innen der Leitmessen ISH, Heimtextil und Light + Building, um deren internationale Besuchergruppen hierfür zu aktivieren."
Gelungener Auftakt mit starkem Potenzial
Bereits in der ersten Ausgabe überzeugte Interior Looks mit einer klaren Ausrichtung und zielgerichteten Vernetzung. "In herausforderndem Marktumfeld erschließen wir für unsere Aussteller aus der Möbelbranche gezielt neue Absatzfelder und begleiten die Transformation der Branche. Über unseren Fokus auf Lifestyle und Design hinaus treffen sie in Frankfurt sowohl neue Einkäufer*innen aus dem Handel als auch Geschäftspartner*innen aus dem Contract- und Hospitality-Business. Das hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und ich freue mich besonders, dass die Strategie für die Firstmover des Interior Looks Areals so hervorragend aufgegangen ist", betont Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving und Working. Zu den Vorreitern gehört auch Christine Kröncke Interior Design. Jörg von Sichart, Geschäftsführender Gesellschafter bestätigt: „Markenmöbel und Lifestyle, das passt einfach sehr gut zusammen. Bemerkenswert positiv empfinde ich die Kontakte aus dem Hospitality-Umfeld. Es kamen viele Innenarchitekt*innen, die hier im Interior Looks Areal nach kompetenten Einrichtungspartner*innen suchten.“
Hohe Erwartungen, hervorragende Resonanz: Ziele erreicht
Interior Looks ist im attraktiven Umfeld der Interior Design Halle 3.1 angesiedelt, in der sowohl internationale Lifestylemarken als auch Contract-Themen erfolgversprechende Synergien bieten. Kuratiert wurde das Areal von Branchenkenner Bernd Schellenberg, der auch das gestalterische Konzept mitverantwortete. Dies offerierte den Besucher*innen eine abgestimmte Präsentation an hochwertigen Manufakturmöbeln, Textilien, Leuchten und Designobjekten. Alexander Haas, CEO von Rodam, lobte die Umsetzung des ambitionierten Projekts: „Das Areal wurde ideal in das Lifestyle-Angebot der Ambiente integriert und auch im Vorfeld gut kommuniziert. Das spürt man an der hervorragenden Resonanz hier auf der Messe.“ Dementsprechend zufrieden äußerten sich die Aussteller, von denen sich viele erstmals auf der Ambiente präsentierten, darunter Jörg Hebel, Leitung Contract bei JAB Josef Anstoetz: „Die Ambiente bietet uns ein ideales Umfeld, in dem wir unsere gesamte Gruppe präsentieren können. Das Debüt hier in Frankfurt hat unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Es wurden viele interessante Kontakte des Handels erreicht, sowie auch das Contract Business von der Hotellerie bis zur Innenarchitektur.“ Olaf Meckfessel, Geschäftsführender Gesellschafter Scholtissek, wiederum kennt die Ambiente sehr gut und treibt die neue Entwicklung mit an: „In Frankfurt stellen wir schon lange mit unseren Wohnaccessoires aus. 2025 haben wir nun sowohl im Interior Looks Areal als auch am eigenen Messestand gezielt den Fokus auf unsere Möbelkollektionen gelegt und sind mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“
Ambiente 2026: Noch mehr Möglichkeiten für die Möbelbranche
Welche mannigfaltigen Wachstumschancen die Lifestylemesse der Branche bietet, zeigte sich auch daran, wie die unterschiedlichen Ausrichtungen der Aussteller die Attraktivität des Areals erhöhten. Während Manufakturen wie Fíne mit hoch individualisierten Maßanfertigungen vor allem Projektverantwortliche im deutschsprachigen und europäischen Raum adressierten und diese über Erwartung gut erreichten, begeisterten sich Marken wie Raasch und Serax für die Qualität des internationalen Publikums. Stephan Bolz, CEO Bordbar Design, fasst zusammen: „Der wichtigste Aspekt in Frankfurt ist die hohe Internationalität, da wir dort unser Wachstumspotenzial sehen. Und das hat einfach sehr gut funktioniert.“
„Mit dem positiven Feedback und bereits zahlreichen Interessenten für 2026 wird Interior Looks weiterwachsen. Durch Synergien mit internationalen Messen in Frankfurt sowie innovative Formate zur Neukundengewinnung und zum Matchmaking schaffen wir für die Möbelbranche neue Zugänge zu relevanten Zielgruppen“, resümiert Engelmann.
Weitere Statements der Interior Looks-Aussteller 2025 sind online verfügbar. Mit bei der Premiere waren: Bielefelder Werkstätten, Bordbar, Christine Kröncke Interior Design, Fine Furniture, Ipdesign, JAB Anstoetz Gruppe, Raasch, Rodam, Scholtissek, Serax und Signet. Zusätzlich sind deren Angebote in Kürze im digitalen Showroom auf Conzoom Solutions verfügbar. User*innen können das Areal über einen interaktiven 360°-Rundgang erkunden, weiterführende Informationen abrufen und sich ganzjährig inspirieren lassen.
Nächste Messetermine:
Die Ambiente findet erneut Anfang Februar zeitgleich mit der Christmasworld und der Creativeworld auf dem Frankfurter Messegelände statt.
Ambiente/Christmasworld: 06. bis 10. Februar 2026
Creativeworld: 06. bis 09. Februar 2026
Ratgeber & Gesundheit

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung
28
August
2025
Die Zahl der Risikoschwang...

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...
Sport

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II


Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“


SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz

Der SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba


Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4


SV Waldhof empfängt VfL Osnabrück


SV Sandhausen erwartet den TSV Steinbach


SV Sandhausen zu Gast bei der SG Sonnenhof Großaspach

Der SV Sandh...

SV Waldhof erwartet Rot Weiß Essen

(GM) Am ko...

SV Sandhausen empfängt Offenbacher Kickers

Events

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

Mannheim-Käfertal: Ballroom Night mit dem Cool Cats Orchestra – Swing trifft auf Tanzlust

Mannheim: Im Palazzo ist der Gast König: Raul Salazar – Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mannheim: Vortrag zur Geschichte des Holzbaus im MARCHIVUM

Heidelberg: Jugendtanztag lädt am 29. November ins Kulturzentrum Karlstorbahnhof

Rust: Deutsches Fest im Europa-Park mit Trabis, Trachten und Traktoren

Ludwigshafen: Festspiele 2025 bringen große Namen und internationales Tanztheater
Vom 3. Oktober bis 13. Dezember 2025 verwandeln d...

Mannheim: Spannende Einblicke ins MARCHIVUM – Führungen und Podiumsgespräch im Oktober
Kostenfreie Führung durch Mannheims größten Hochb...

Heidelberg: Charity in Concert Heidelberg – 300.000 € für Gesundheit

Eppelheim: Gourmet-Premiere mit Starkoch Florian Ries bei Blume Exclusiv Food & Friends
Exklusives Dinner in Eppelheim: Starkoch Florian ...

Heidelberg: 54. Heidelberger Herbst bringt neue Highlights – von „Platz des Sports“ bis Safe-Space-Anlaufstellen
Am 27. und 28. September 2025 feiert die Altstadt...

Hockenheim: Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Jubiläum mit buntem Programm
Unter dem Motto „Dafür!“ lädt Hockenheim vom 23. ...