Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 bringt Wiesn-Stimmung mit Mannheimer Herz
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau in ein Festzelt mit Musik, Tradition, Mannheimer Flair und übe...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...

Wasserburg und alla hopp!-Anlage in Schwarzach


Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick
Zwei Mal im Monat werden Highlights und Geheimtipps der Sinsheimer Erlebnisregion vorgestellt. Heute an der Reihe: Die Wasserburg und die alla hopp!-Anlage in Schwarzach
Die Wasserburg Schwarzach wurde erstmals im Jahr 1325 erwähnt und 1419 an die Kurpfalz übergeben, aber bis in das 17. Jahrhundert an niederadelige Geschlechter als sogenanntes Lehen vergeben. Vor der Auflösung der Kurpfalz diente die Burg dem Keller zu Schwarzach und Minneburg, einem kurpfälzischen Unterbeamten, als Dienstsitz.
Das Hauptgebäude, im 18. Jahrhundert im klassizistischen Stil umgebaut und auf der früheren Ringmauer aufgesetzt, wurde ehemals von zwei Wassergräben geschützt. Bis heute sind noch Bauteile aus dem 15. und 16. Jahrhundert, wie Teile der Ringmauer mit Schlüsselschießscharten, ein in der Ringmauer eingefügter Turm und zwei weitere Turmstümpfe erhalten geblieben.
Heute befindet sich in der Wasserburg der Sitz einer der Forstbetriebsleitungen des Neckar-Odenwald-Kreises. Sie kann nur von außen besichtigt werden.
Die alla hopp!-Anlage in Schwarzach wurde von der Dietmar Hopp Stiftung gespendet und ist eine von 19 Anlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Frei zugänglich sollen sich alle Generationen nach Lust und Laune bewegen und erholen können.
Von einem Bewegungsparcours mit sportwissenschaftlichem Konzept für jedermann über einen wetterunabhängigen Kinderspielplatz für die Jüngsten und einen Bewegungsplatz für Schulkinder bietet die Anlage aber auch für jugendliche Sportler Möglichkeiten, sich fit zu halten. Die alla hopp!-Anlage lohnt sich somit als Ausflugsziel für die ganze Familie.

sin1806242 2 (Stadt Sinsheim): Das Wasserschloss in Schwarzach dient heute als Forstamt.
sin1806242 1 (Gemeinde Schwarzach): Die alla hopp!-Anlage in Schwarzach ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events