Europa-Park und Sélestat feiern beim „Corso Fleuri“ 25 Jahre Partnerschaft und 50 Jahre Freizeitparkgeschichte
  Blumenkorso im Elsass als glanzvoller Höhepunkt einer grenzüberschreitenden Freundschaft Mit zwölf prachtvoll mit Dahlien geschmückten Festwa...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Mannheim: „Hundekot auf Schulweg in Käfertal – Eltern und Anwohner fordern härteres Durchgreifen“
Hintergrund und Problemstellung Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – und dazu gehört unweigerlich, den Kot seines Tieres ordnungsgemäß zu entsor...
Mannheim: Mannheim erneut in weltweiter „A-List“ für Klimaschutz aufgenommen
Dritte Auszeichnung in Folge für vorbildliche Klimabilanzierung und ambitionierte Strategien Zum dritten Mal in Folge hat die Stadt Mannheim von der ...
Rhein-Neckar-Kreis: Citroën kippt nach Unfall in Schönau auf die Seite

Rhein-Neckar-Kreis: Citroën kippt nach Unfall in Schönau auf die Seite

 – drei Insassen bleiben unverletzt

Fahrerin verliert in der Greiner Straße die Kontrolle: Feuerwehr sichert Fahrzeug gegen Abrutschen, Sachschaden von mindestens 30.000 Euro

Am Montagmittag, gegen 14:30 Uhr, hat sich in der Greiner Straße in Schönau (Rhein-Neckar-Kreis) ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Citroën auf die Seite kippte. Nach ersten Ermittlungen war eine 19-jährige Fahrerin mit zwei Mitfahrenden aus Richtung Schönau in Richtung Grein unterwegs, als sie bei nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Wagen fuhr eine Böschung hinauf, kippte zur Seite und blieb auf der Fahrerseite liegen.
Niemand wurde verletzt: Alle drei Insassen konnten das Fahrzeug eigenständig verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Schönau richtete den Citroën auf und sicherte ihn gegen ein mögliches Abrutschen bis zum Eintreffen des Bergungsunternehmens.
Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden auf mindestens 30.000 Euro. Während der Sicherungs- und Bergungsarbeiten kam es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events