Mannheim: 19. Nachtwandel im Jungbusch – Zwei Nächte voller Kunst, Musik und Gemeinschaft
Mannheim: 19. Nachtwandel im Jungbusch – Zwei Nächte voller Kunst, Musik und Gemeinschaft Am 24. und 25. Oktober verwandelt sich Mannheims Szeneviert...
Mannheim: GBG präsentiert saniertes Gründerzeitgebäude in der Lutherstraße 11
Mannheim: GBG präsentiert saniertes Gründerzeitgebäude in der Lutherstraße 11 Mit der Sanierung der Lutherstraße 11 stärkt die GBG das Herz der Necka...
Stuttgart: Messe Stuttgart: QUANTUM EFFECTS 2025 - Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit internationaler Strahlkraft
Stuttgart: Messe Stuttgart: QUANTUM EFFECTS 2025 - Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit internationaler Strahlkraft Am...
Mannheim: Waldbrandgefahr in Mannheim: Grillstellen gesperrt, striktes Rauchverbot

Mannheim: Waldbrandgefahr in Mannheim: Grillstellen gesperrt, striktes Rauchverbot

Der Waldbrand-Gefahrenindex steht aktuell auf Stufe 4 von 5. Die Stadt mahnt zu besonderer Vorsicht – Grillplätze werden gesperrt, Rauchen ist ohnehin untersagt.

Der Waldbrand-Gefahrenindex hat in den Mannheimer Wäldern die Stufe 4 erreicht. Um Brände zu verhindern, werden ab dieser Gefährdungsstufe alle gekennzeichneten Grillplätze und Feuerstellen im Wald gesperrt. Das bedeutet: An diesen Orten darf weder Feuer entzündet noch unterhalten werden.
Die Sperrung bleibt bestehen, solange der Deutsche Wetterdienst (DWD) an mindestens einem der fünf Prognosetage die Gefährdungsstufe 4 oder 5 meldet.
Ein Waldbrand kann innerhalb kürzester Zeit große Schäden anrichten – entsprechend gilt im Wald umsichtiges Verhalten für alle. Dazu zählt insbesondere das konsequente Einhalten des Rauchverbots: Zwischen März und Oktober ist das Rauchen im Wald laut Landeswaldgesetz generell verboten – unabhängig vom aktuellen Risiko. Wer mit dem Auto anreist, sollte ausschließlich auf befestigten Flächen (Asphalt oder Schotter) parken. Trockenes Gras oder Laub kann sich bereits an heißen Fahrzeugteilen entzünden. Zudem müssen Schranken und Rettungswege freigehalten werden, damit Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell durchkommen. Auch scheinbar harmlose Gegenstände können gefährlich werden: Weggeworfene Glasflaschen bündeln Sonnenlicht wie ein Brennglas und können so Brände auslösen. Weitere Informationen zur aktuellen Gefährdungslage finden Sie direkt beim Deutschen Wetterdienst: www.dwd.de/waldbrand.

 

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events