Mannheim: Riesenrad „City-Star“ dreht eine Woche länger über dem Alten Meßplatz
  Die beliebte Sommer-Attraktion in Mannheim bleibt bis zum 7. September 2025 bestehen – inklusive besonderer Genussfahrten hoch über der Stadt....
Rust: „Immer wieder sonntags“ feiert großes Finale mit Stefan Mross
  Die Jubiläumssaison von „Immer wieder sonntags“ endet am 31. August 2025 mit einer großen Liveshow aus dem Europa-Park Rust – zu Gast sind u.a...
Sinsheim: Technik Museum lädt zur „Tuning Edition“ von Museum & Friends
  Am 7. September verwandelt sich das Freigelände des Technik Museum Sinsheim in einen Treffpunkt für Tuning-Fans – mit über 60 Fahrzeugen und f...
Weinheim: Hoffnung für René – DKMS-Registrierungsaktion sucht Lebensretter
  Der an Blutkrebs erkrankte Familienvater René aus Weinheim braucht dringend einen passenden Stammzellspender – am 6. und 7. September können a...
Weinheim: Landesfesttage der Heimattage mit Kretschmann und Strobl
  Gleich doppelte Landesprominenz bei den Heimattagen in Weinheim: Ministerpräsident Kretschmann und Innenminister Strobl reisen zu den Festtage...
Heidelberg/BAB 5: Auffahrunfall nach riskantem Spurwechsel – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg/BAB 5: Auffahrunfall nach riskantem Spurwechsel – Polizei sucht Zeugen

 

Roter Kastenwagen verursacht Unfall bei Heidelberg/Schwetzingen und flüchtet – 14.000 Euro Sachschaden.

Am Dienstag (26.08.2025) gegen 16:45 Uhr kam es auf der BAB 5 bei der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Auffahrunfall mit hohem Sachschaden. Ein roter Kastenwagen wechselte plötzlich und ohne ausreichenden Sicherheitsabstand vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Ein 44-jähriger Seat-Fahrer musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

Ein nachfolgender 42-Jähriger im VW konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Seat auf. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der rote Kastenwagen setzte seine Fahrt jedoch unbeirrt fort.

Der Verkehrsdienst Mannheim ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, die Hinweise zum roten Kastenwagen geben können, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4222 zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events