Filmfestival Ludwigshafen – Rainer Bock erhält Preis für Schauspielkunst
(GM) Sein Gesicht kennen deutlich mehr Menschen, als seinen Namen. „Das liegt daran, dass er meist Nebenrollen spielt, aber das mit einer solchen Inte...
Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...
Mannheim: Polizei stoppt mutmaßlichen Autoeinbrecher in Innenstadt

Mannheim: Polizei stoppt mutmaßlichen Autoeinbrecher in Innenstadt

 

Mit über 2,3 Promille versuchte ein 32-Jähriger in Mannheim ein Auto aufzubrechen – eine zivile Streife griff rechtzeitig ein.

Am Mittwoch, den 3. September 2025, gegen 2 Uhr morgens, wurde ein 32-jähriger Mann in der Mannheimer Innenstadt von einer Polizeistreife festgenommen. Laut Polizei war der Mann im Quadrat N 7 dabei beobachtet worden, wie er an einem am Fahrbahnrand abgestellten VW die hintere Seitenscheibe herunterschob und ins Fahrzeug griff. Noch bevor er seine Tat vollenden konnte, griffen die Beamten ein und nahmen ihn direkt am Auto fest. Der Verdächtige wurde zum Polizeirevier Mannheim-Oststadt gebracht. Dort ergab ein Alkoholtest einen Wert von über 2,3 Promille. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung leitete die Polizei Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall ein. Der Mann wurde anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt. Personen kamen nicht zu Schaden, am Fahrzeug entstand durch den Einbruchsversuch Sachschaden.

Tipps zum Schutz vor Autoaufbrüchen

Um Fahrzeuge bestmöglich vor Einbrüchen zu schützen, rät die Polizei, keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen zu lassen, auch nicht für kurze Zeit. Türen und Fenster sollten stets vollständig verschlossen und das Auto an gut beleuchteten Orten oder in gesicherten Garagen abgestellt werden. Moderne Lenkrad- oder Gangschaltsperren können zusätzliche Sicherheit bieten. Wer verdächtige Personen rund um geparkte Fahrzeuge beobachtet, sollte sofort den Polizeinotruf 110 wählen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events