8. Carl Laemmle Produzentenpreis 2025 ehrt Gabriele M. Walther für ihr bisheriges Lebenswerk
  Berlin/Laupheim, 19. September 2025 – In Laupheim (Landkreis Biberach) wurde die Produzentin und Drehbuchautorin Gabriele M. Walther am 19.09....
Eppelheim: Gourmet-Premiere mit Starkoch Florian Ries bei Blume Exclusiv Food & Friends
  Exklusives Dinner in Eppelheim: Starkoch Florian Ries begeisterte am 20. September bei Blume Exclusiv Food & Friends mit einem kreativen B...
Mannheim: Exklusive Reportage von Sabine Schilling über barocke Stadtführung
Unsere Redaktion freut sich, eine exklusive Reportage von Sabine Schilling mit eindrucksvollen Fotos zur Stadtführung „Apotheken, Weinwirte und Erzr...
Mannheim: Hochpunkt M auf FRANKLIN – Bauantrag noch 2025 geplant
  Auf FRANKLIN nimmt das nächste Landmark-Gebäude Gestalt an: Der Hochpunkt M soll ab 2026 entstehen und die Vision der vier HOME-Türme vollende...
Rust: Restaurant „Medici“ im Europa-Park zählt erneut zu den TOP 100
  Große Anerkennung für das Europa-Park Erlebnis-Resort: Das Restaurant „Medici“ im Hotel Colosseo wurde vom Schlemmer Atlas erneut unter die 10...
Heidelberg: 19-Jähriger nach Parfumdiebstahl in der Altstadt in Untersuchungshaft

Heidelberg: 19-Jähriger nach Parfumdiebstahl in der Altstadt in Untersuchungshaft

 

Ein 19-Jähriger soll in der Heidelberger Hauptstraße Parfum im Wert von 900 Euro gestohlen und sich gegen seine Feststellung gewehrt haben. Nun sitzt er in U-Haft.

Datum/Uhrzeit der Polizeimeldung: 23.09.2025, 08:19 Uhr.

Heidelberg – Nach einem Parfumdiebstahl in der Hauptstraße der Heidelberger Altstadt wurde ein 19-Jähriger in Untersuchungshaft genommen. Laut gemeinsamer Mitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim soll der junge Mann am Samstag, 20.09.2025, gegen 18:30 Uhr fünf hochwertige Parfumflaschen im Wert von rund 900 Euro entwendet haben.

Der Tatverdächtige soll die Ware zunächst in den Rucksack eines 29-jährigen Mittäters gesteckt haben. Gemeinsam passierten sie anschließend den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Ein Ladendetektiv und ein Sicherheitsmitarbeiter sprachen die beiden an. Während sich der 29-Jährige kooperativ zeigte, soll der 19-Jährige versucht haben, sich durch Wegstoßen und -drücken einer Feststellung zu entziehen. Eine Polizeistreife nahm beide Männer vorläufig fest.

Da der 19-Jährige bereits wegen früherer Diebstahlsdelikte polizeibekannt ist, wurde er am 21.09.2025 einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg erließ dieser Haftbefehl wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls und der versuchten Nötigung. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Sein Mittäter wurde wieder entlassen.

Hinweis: Sicherheit beim Einkaufen – so handeln Ladendetektive
  • Ladendetektive beobachten verdächtiges Verhalten unauffällig und dokumentieren es.
  • Ansprache erfolgt meist nach dem Passieren des Kassenbereichs, wenn der Verdacht erhärtet ist.
  • Bei Widerstand oder aggressivem Verhalten wird sofort die Polizei hinzugezogen.
  • Kundinnen und Kunden sollten sich bei Vorfällen im Geschäft stets an das Personal wenden und nicht selbst eingreifen.

Quelle: laut Polizei und Staatsanwaltschaft Heidelberg (Polizeipräsidium Mannheim, POL-MA).

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events