Frankfurt: Automechanika gründet Classic Alliance und startet stark in die Messevorbereitung 2026
Frankfurt: Automechanika gründet Classic Alliance und startet stark in die Messevorbereitung 2026 Mit der neuen „Classic Alliance“ verknüpft die Auto...
Mannheim: 19. Nachtwandel im Jungbusch – Zwei Nächte voller Kunst, Musik und Gemeinschaft
Mannheim: 19. Nachtwandel im Jungbusch – Zwei Nächte voller Kunst, Musik und Gemeinschaft Am 24. und 25. Oktober verwandelt sich Mannheims Szeneviert...
Mannheim: Infoveranstaltung zu Sullivan-Süd auf FRANKLIN – neue Impulse für das Quartier
Mannheim: Infoveranstaltung zu Sullivan-Süd auf FRANKLIN – neue Impulse für das Quartier Am 22. Oktober lädt die Stadt Mannheim gemeinsam mit Gateway...
Stuttgart: Messe Stuttgart: QUANTUM EFFECTS 2025 - Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit internationaler Strahlkraft
Stuttgart: Messe Stuttgart: QUANTUM EFFECTS 2025 - Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit internationaler Strahlkraft Am...
Heidelberg: Pkw gerät auf der A656 in Brand – Fahrer bleibt unverletzt

Heidelberg: Pkw gerät auf der A656 in Brand – Fahrer bleibt unverletzt

Heidelberg: Pkw gerät auf der A656 in Brand – Fahrer bleibt unverletzt

Ein 27-jähriger Autofahrer bemerkte Rauch aus dem Motorraum seines Chevrolet – kurz darauf stand das Fahrzeug auf der A656 in Vollbrand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, kam es gegen 10:25 Uhr auf der Autobahn A656 zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim zu einem Fahrzeugbrand. Nach Angaben der Polizei war ein 27-jähriger Mann mit seinem Chevrolet in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs, als er plötzlich Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkte. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig, steuerte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen und konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor der Pkw vollständig in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto bereits im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung musste die Fahrbahn in Richtung Mannheim kurzfristig komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, verletzt wurde niemand. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt ursächlich für den plötzlichen Fahrzeugbrand gewesen sein. Am Chevrolet entstand Totalschaden in Höhe von rund 74.000 Euro. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde anschließend abgeschleppt. Die Sperrung der A656 dauerte von 10:25 Uhr bis 10:54 Uhr. Der Verkehr konnte danach wieder ungehindert fließen.
Hinweis:

Richtig handeln bei Fahrzeugbrand auf der Autobahn

Wenn Rauch oder Brandgeruch im Fahrzeug auftritt, sofort rechts ranfahren, Motor abstellen und alle Insassen in Sicherheit bringen – mindestens 30 Meter Abstand halten. Rufen Sie die Feuerwehr unter 112 und sichern Sie die Unfallstelle mit Warndreieck und Warnblinkanlage. Eigene Löschversuche sind nur dann ratsam, wenn keine Gefahr für die eigene Sicherheit besteht.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events