Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz
Mannheim: Ein Jahr „smore“ – Erfolgsgeschichte mit Zukunft: Sparkasse Rhein Neckar Nord zieht erste Bilanz Ob persönliche Beratung, Events oder Tipps...
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb Nach langer Vorbereitungsphase ist es soweit: In Mannheim nimmt das erste Scan-Fahrzeug zur digi...
Hirschberg: Autofahrerin rammt mehrere Warnbaken auf der A5 – 8.000 Euro Schaden

Hirschberg: Autofahrerin rammt mehrere Warnbaken auf der A5 – 8.000 Euro Schaden

Hirschberg: Autofahrerin rammt mehrere Warnbaken auf der A5 – 8.000 Euro Schaden

Eine 38-jährige Smart-Fahrerin verlor am Samstagnachmittag auf der A5 bei Hirschberg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit mehreren Warnbaken – verletzt wurde niemand.

Polizeimeldung: 27.10.2025, 15:53 Uhr · Ort: Hirschberg an der Bergstraße, BAB 5 · Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (POL-MA), laut Polizei.

Am Samstagnachmittag (25.10.2025) war eine 38-jährige Fahrerin mit ihrem Smart auf der rechten Fahrspur der A5 von Weinheim in Richtung Hirschberg unterwegs. Kurz vor 16:00 Uhr verlor sie aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und zog nach rechts auf den Standstreifen. Dort prallte sie gegen insgesamt sechs Warnbaken, die durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert wurden. Einige der Baken landeten auf dem rechten Fahrstreifen, wo ein 61-jähriger Fahrer eines Wohnmobils nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte und über die Hindernisse fuhr. Bei beiden Kollisionen entstand ein Gesamtschaden von über 8.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Autobahnpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.
Polizei-Hinweis: Unerklärliche Spurwechsel oder Kontrollverluste können viele Ursachen haben – von Unachtsamkeit bis hin zu gesundheitlichen Problemen. Die Polizei empfiehlt, bei ersten Anzeichen von Müdigkeit oder Unwohlsein umgehend eine Pause einzulegen. Auch auf Baustellenabschnitten gilt: vorausschauend und mit angepasster Geschwindigkeit fahren.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events