Mannheim-Sandhofen: Gelebter Zusammenhalt bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“
Mannheim-Sandhofen: Gelebter Zusammenhalt bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“
Kunst, Musik, Kulinarik und Gemeinschaftssinn – in Sandhofen zeigte die 21. „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“, wie lebendig und verbunden der Stadtteil geblieben ist.
Kunst, Genuss und Gemeinschaft
Volksbank-Vorstand Thomas Fleck wünschte den Besucherinnen und Besuchern anschließend eine inspirierende Nacht – und die ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Schritte weiter lud Foto Meschnig in seinen Innenhof, wo Flammkuchen dufteten und Kunstwerke von Stephanie Maria Dumke die Gäste in ihren Bann zogen. Die Künstlerin erklärte ihre Arbeiten mit Leidenschaft, während ein Besucher aus Viernheim begeistert kommentierte: „Tolle Bilder!“ Insgesamt 18 Geschäfte und Institutionen beteiligten sich in Sandhofen an der Langen Nacht. Besonders eindrucksvoll war die Aktion von Wilken Mampel, der seine Reithalle in eine große Künstlerwerkstatt verwandelte – 17 Aussteller präsentierten dort ihre Werke. Für das leibliche Wohl sorgten 20 Liter Kartoffelsuppe und 300 Dampfnudeln, während das Duo „Die Zwee“ für stimmungsvolle Musik sorgte.Vielfalt und Atmosphäre
Auch bei „Mal Anders Reisen“ gab es Kunsthandwerk zu entdecken – von Bastelopa Erich Kaulea bis hin zu Epoxidharzkunst von VanjArt. Dazu wurden Sekt und kreative Cocktails von „Mannem Vorne“ serviert. Im Hof schenkte der Wassersport-Verein heißen Glühwein aus, der bei den kühlen Temperaturen reißenden Absatz fand. „Der schmeckt ja überraschend gut“, freute sich der Sandhofer Hubert Becker. Wer Ruhe suchte, fand sie in der Kirche St. Bartholomäus. Zu sanftem Orgelspiel und Gesang konnten Besucher durchatmen und innehalten. „Das war richtig wohltuend – ein schöner Kontrast zum Trubel“, meinte ein Ehepaar aus Lampertheim, das die Veranstaltung seit Jahren fest im Kalender hat. Gerhard Engländer, Initiator der „Langen Nacht“, brachte es zum Schluss auf den Punkt: „Jetzt, da ich kein eigenes Geschäft mehr habe, kann ich endlich selbst erleben, was die anderen auf die Beine stellen.“ Ein Satz, der die besondere Stimmung des Abends einfing – gelebte Gemeinschaft, getragen von Engagement und Herzblut.Die Initiative, die ursprünglich in Mannheim entstand, hat sich zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt. Jedes Jahr öffnen Geschäfte, Ateliers und Institutionen ihre Türen, um Kunst, Kulinarik und Begegnung zu verbinden – ein Abend, der zeigt, wie stark die lokale Gemeinschaft in den Stadtteilen verwurzelt ist.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Künstliche Intelligenz im Fokus – Patiententag des MCC blickt in die Zukunft der Krebsbehandlung

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...
Sport

Mannheim: Mitgliederversammlung des SV Waldhof

Das Präsidium: Tobias Schmidt, Matthias Findeisen,...

Mannheim: Verdiente Würdigung für eine besondere Waldhöferin
Renate Kobberger feierte ihren 90. Geburtstag im K...
Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1
Erneute Nied...

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...Events

Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche
