Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum
Mannheim: 15 Jahre TOXICATOR – Süddeutschlands härtestes Festival feiert Jubiläum Hardcore, Hardstyle und Hardtechno: Am 6. Dezember verwandelt sich ...
Mannheim: 83-jähriger „Opa Franc“ im Raum Käfertal vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Mannheim: 83-jähriger „Opa Franc“ im Raum Käfertal vermisst – Polizei bittet um Mithilfe Seit dem frühen Nachmittag wird ein 83-jähriger Mann aus Man...
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was?
Mannheim: Dornheimer Ring – Wer macht denn so was? Zwischen Müllsäcken, Glasscherben und achtlos weggeworfenen Verpackungen: Am Dornheimer Ring zeigt...
Mannheim:Heidelberg/Schwetzingen: Unternehmer und Medienmacher Joachim Schulz überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben
Mannheim:Heidelberg/Schwetzingen: Unternehmer und Medienmacher Joachim Schulz überraschend im Alter von 68 Jahren verstorben Mit überraschendem Tod n...
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart
Stuttgart:10. IWS ImmobilienAward: Branchenverband IWS ehrt sieben herausragende Bauprojekte in der Metropolregion Stuttgart Der Immobilienwirtschaft...
Mannheim: Neue Geschäfte bereichern die Innenstadt – frischer Wind in der Einkaufslandschaft
Stadt Mannheim

Mannheim: Neue Geschäfte bereichern die Innenstadt – frischer Wind in der Einkaufslandschaft

Mannheim: Neue Geschäfte bereichern die Innenstadt – frischer Wind in der Einkaufslandschaft

Vom Concept Store bis zum Café: In Mannheims Innenstadt und den Stadtteilen haben in den letzten Wochen zahlreiche neue Geschäfte eröffnet – andere sind an neue Standorte gezogen.

In der Mannheimer Innenstadt tut sich einiges: Nach längerer Umbauphase eröffnen derzeit mehrere neue Läden und Gastronomiebetriebe, die das Stadtbild beleben und frische Impulse für den lokalen Handel setzen. Besonders rund um die Planken, Breite Straße und Fressgasse zeigt sich ein deutlicher Wandel.

Neue Konzepte für Shopping und Genuss

Mit „Urban Nature“ ist ein nachhaltiger Concept Store für Mode, Accessoires und Lifestyle-Produkte in Q6Q7 eingezogen. Das Geschäft setzt auf fair produzierte Kollektionen und regionale Marken – ein Trend, der bei Mannheimerinnen und Mannheimern zunehmend Anklang findet. Auch die Gastronomie wächst weiter: In den Quadraten eröffneten zuletzt das „Café Lumen“ mit Schwerpunkt auf Spezialitätenkaffee und das neue Restaurant „La Piccola Cucina“, das sizilianische Küche modern interpretiert. Beide Lokale setzen auf regionale Produkte und bieten eine gemütliche Atmosphäre jenseits der großen Ketten.

Traditionsläden ziehen um

Neben den Neuzugängen gab es auch einige Umzüge etablierter Geschäfte. Das Schuhhaus Görtz ist aus den Planken in neue, modernere Räume in der Breiten Straße gezogen. Die Buchhandlung Schmitt & Hahn vergrößerte sich ebenfalls und eröffnete ihre neue Filiale am Paradeplatz mit erweitertem Sortiment. Nach Angaben der städtischen Wirtschaftsförderung ist die Dynamik Teil einer positiven Entwicklung: „Wir sehen, dass sich die Innenstadt nach schwierigen Jahren wieder spürbar belebt. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer investieren bewusst in Mannheim“, erklärt eine Sprecherin.
Hintergrund: Innenstadt im Wandel

Die Stadt Mannheim unterstützt Neuansiedlungen durch Beratungsangebote und Förderprogramme. Ziel ist es, Leerstände zu reduzieren und die Vielfalt im Einzelhandel zu stärken. Wer ein Geschäft eröffnen oder umziehen möchte, findet weitere Informationen auf der Website der Stadt Mannheim.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events